Waldpilzesalat mit Giovanni Ferrari

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
30 Min.
Entdecke den Wald in deiner Schüssel: Ein frischer Waldpilzesalat kombiniert mit würzig-intensivem Parmesan von Giovanni Ferrari – ein unvergleichlicher Genuss.
Vegetarisch
Vegetarisch
Ohne Fleisch
Ohne Fleisch
Vitamine
Vitaminreich

Zutaten

Minus
4 Portionen
Plus
Für den Waldpilzesalat

  • 300 g Waldpilze
  • 100 g Giovanni Ferrari - Grana Padano Riserva g.U.
  • 200 g Feigen
  • 50 g Rucola
  • 100 g Granatapfelkerne
  • 10 g Knoblauch
  • 45 g Kürbiskerne
  • 3 g Pfeffer
  • 10 g Thymian
  • 120 g Zitronensaft
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion
Brennwert 828,4 kJ / 198 kcal
Fett 8,7 g
Davon gesättigte Fettsäuren 4,7 g
Kohlenhydrate 15,7 g
Davon Zucker 10,6 g
Ballaststoffe 4,5 g
Eiweiß 13 g
Salz 0,4 g

Nutri Score

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 30 Min.
Schritt 1

Die Pilze putzen: Trockene Stielenden abschneiden, Erdreste mit Küchenpapier abreiben – nur wenn unbedingt nötig kurz waschen, abtropfen und auf einem Küchentuch ausbreiten und trocknen. Große Pilze halbieren oder in dicke Scheiben schneiden.

Schritt 2

Eine große beschichtete Pfanne erhitzen, Kürbiskerne darin rösten bis sie beginnen zu springen, oft umrühren. Kürbiskerne aus der Pfanne nehmen und leicht salzen. Die Pilze in der heißen Pfanne 3-4 Minuten braten – ohne Öl! Jetzt erst die Knoblauchzehe mit Schale leicht quetschen und mit Thymian und 2 EL Öl zu den Pilzen geben, noch ein paarmal schwenken oder umrühren und dann in eine Schüssel geben.

Schritt 3

Feigen waschen und vierteln. Den Salat waschen, mundgerecht zerpflücken und trockenschleudern. Die Pilze mit dem restlichen Olivenöl und Zitronensaft marinieren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4

Marinierte Pilze mit Salat vorsichtig mischen und anrichten. Kürbiskerne, Feigen und Granatapfelkerne auf den Salaten verteilen. Giovanni Ferrari Grana Padano Riserva in dünnen Spänen über die Salate hobeln.

Tipp

Wenn du selbst keine Pilze sammelst oder auf dem Markt saisonbedingt keine Waldpilze kaufen kannst, dann schmeckt der Salat auch sehr gut mit Champignons oder Austernseitlingen.

Informationen
Rezept merken & teilen

Drucken
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
intensiv-würzig

Grana Padano Riserva

Der italienische Hartkäse ist gekennzeichnet durch seinen unvergleichlichen Geschmack, seine strohgelbe Farbe und seine grobkörnige Konsistenz. Die Auszeichnung “Riserva” erhält der Käse nur bei einer Reifung von mindestens 20 Monaten und einer zweiten Prüfung des Grana Padano Konsortiums.

Zum Produkt Pfeil nach rechts

Weitere köstliche Parmesan Rezepte