Zutaten
- 100 g Senfkörner (hell)
- 100 g Senfkörner (dunkel)
- 100 ml Wasser
- 280 ml Weißweinessig
- 1 TL Salz
- 70 g Zucker
- 1 TL Kurkumapulver
Zubereitung
Mahle die Senfkörner nach deiner Präferenz in einem Mörser, einer Kaffeemühle oder einem Mixer. Achte darauf, dass die Samen beim Mahlen nicht heiß werden, da der Senf sonst bitter wird. Je feiner die Senfkörner gemahlen sind, desto feiner und cremiger wird der Senf.
Erhitze Wasser und Weißweinessig gemeinsam und lasse die Mischung anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen.
Vermische die gemahlenen Senfkörner mit Zucker, Salz und Kurkumapulver. Gib unter Rühren langsam die lauwarme Wasser-Essig-Mischung dazu.
Lass die Mischung für einige Minuten quellen und fülle sie dann in saubere Gläser mit Schraubverschluss.
Der Senf muss nun für ca. 3 Wochen im Kühlschrank ziehen und ist anschließend, kühl gelagert, für etwa 3 Monate haltbar.
Dunkle Senfkörner sind schärfer als helle Senfkörner, du kannst das Verhältnis nach deinem Geschmack anpassen.
Durch mehr Zucker, oder anderen Süßungsmitteln wie Honig oder Agavendicksaft erhältst du süßeren Senf.
Der Senf eignet sich ideal als Begleitung zu Käse.