Scharfer Senf

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
20 Min.
Uhr
Ziehzeit
504 Std.
Selbstgemachter Senf als besondere Köstlichkeit zu einer Käseplatte oder als DIY-Geschenk für Foodies. 💛 Einfacher gemacht, als man denkt und individuell in der Schärfe anpassbar.
Laktosefrei
Laktosefrei1
Vegetarisch
Vegetarisch
Veganer
Vegan

Zutaten

Minus
36 Portionen
Plus
Für den selbstgemachten Senf

  • 100 g Senfkörner (hell)
  • 100 g Senfkörner (dunkel)
  • 100 ml Wasser
  • 280 ml Weißweinessig
  • 1 TL Salz
  • 70 g Zucker
  • 1 TL Kurkumapulver
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion (10 g)
Pro 100 g
Brennwert 151 kJ / 36 kcal
Fett 1,6 g
Davon gesättigte Fettsäuren < 0,5 g
Kohlenhydrate 2,9 g
Davon Zucker 2,7 g
Ballaststoffe < 0,5 g
Eiweiß 1,4 g
Salz 0,1 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 504 Std. 20 Min. (aktive Zubereitung 20 Min.)
Schritt 1

Mahle die Senfkörner nach deiner Präferenz in einem Mörser, einer Kaffeemühle oder einem Mixer. Achte darauf, dass die Samen beim Mahlen nicht heiß werden, da der Senf sonst bitter wird. Je feiner die Senfkörner gemahlen sind, desto feiner und cremiger wird der Senf.

Schritt 2

Erhitze Wasser und Weißweinessig gemeinsam und lasse die Mischung anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen.

Schritt 3

Vermische die gemahlenen Senfkörner mit Zucker, Salz und Kurkumapulver. Gib unter Rühren langsam die lauwarme Wasser-Essig-Mischung dazu.

Schritt 4

Lass die Mischung für einige Minuten quellen und fülle sie dann in saubere Gläser mit Schraubverschluss. 
Der Senf muss nun für ca. 3 Wochen im Kühlschrank ziehen und ist anschließend, kühl gelagert, für etwa 3 Monate haltbar.

Schritt 5

Dunkle Senfkörner sind schärfer als helle Senfkörner, du kannst das Verhältnis nach deinem Geschmack anpassen. 

Durch mehr Zucker, oder anderen Süßungsmitteln wie Honig oder Agavendicksaft erhältst du süßeren Senf.

Der Senf eignet sich ideal als Begleitung zu Käse.

Informationen
Rezept merken & teilen

Print
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
1 Laktosegehalt < 0,1%
Die perfekte Begleitung

Postel Vieux

Der belgische Abteikäse Postel Vieux zeichnet sich durch seinen ausgewogen-würzigen Charakter aus, mit malzig-süßem Abgang. Die Konsistenz ist fein-mürbe. Feine salzige Reifekristalle verteilen sich gleichmäßig im Teig des Käses.

Zum Produkt Pfeil nach rechts

Aufstriche & Dips