Käse-Baum

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
20 Min.
Preisgünstiges RezeptPreisgünstiges Rezept
Günstig
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Überraschen Sie Ihre Gäste zu Weihnachten mit einer außergewöhnlichen Käseplatte! Unser weihnachtlicher Käsebaum ist ein Highlight auf jedem Festtagstisch!
GlutenfreiGlutenfrei
Glutenfrei
LaktosefreiLaktosefrei
Laktosefrei

Zutaten

MinusMinus
9 Portionen
PlusPlus

  • 1 Packung Fol Epi Scheiben Caractère
  • 1 Packung Giovanni Ferrari - Parmigiano Reggiano g.U.
  • 1 Packung Chaumes Le Véritable
  • 200 g Etorki (Käsetheke)
  • 100 g Saint Agur L'Intense (Käsetheke)
  • 8 Physalis
  • 5 Kirschtomaten
  • 15 Weintrauben, grün
  • 5 Radieschen (groß)
  • 1 Handvoll Rucola
  • Sonnenblumenkerne
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 1430,0 kJ / 345,0 kcal
Fett 28,0 g
Davon gesättigte Fettsäuren
19,0 g
Kohlenhydrate 2,0 g
Davon Zucker
2,0 g
Eiweiß 21,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 20 Min.
Schritt 1

Für diese weihnachtliche Käseplatte zunächst die Kirschtomaten, die hellen Trauben und die Radieschen halbieren.

Schritt 2

Ca. 40 g Giovanni Ferrari Parmigiano Reggiano hobeln. Die Fol Epi Scheiben aufrollen und halbieren. Den Etorki in kleinere Würfel schneiden und den Chaumes in kleine Tortenstücke. Aus dem Saint Agur mehrere dreieckige Stücke schneiden.

Schritt 3

Für die Käseplatte in Form eines Weihnachtsbaumes 6 Physalis öffnen und die Blütenblätter so abschneiden, dass diese wie Flammen aussehen. Bei einer Physalis, das Blütenblatt öffnen, sodass die Physalis wie ein Stern aussieht. 

Schritt 4

Alle Zutaten für die Käseplatte werden nun auf ein Brett drapiert. Dabei ist es wichtig, von unten anzufangen und jede neue Reihe leicht enger als die untere zu gestalten, damit sich die Form eines Weihnachtsbaumes bildet.

Schritt 5

Zuerst die gerollten Fol Epi Scheiben in einer Reihe platzieren (6 Rollen zur Seite legen). Darüber die halbierten Kirschtomaten legen. Über die Tomaten ein Schachbrett aus den Etorki Würfeln legen. Die halbierten Trauben in einer Doppelreihe drapieren – dabei die Trauben etwas versetzt anordnen und darüber die Chaumes Stücke legen. Über den Chaumes kommen die halbierten Radieschen, dann die Saint Agur Dreiecke. Aus 3 halbierten Kirschtomaten, Parmigiano-Späne und der sternförmigen Physalis die Spitze des Käse-Baums bilden.

Schritt 6

Aus den übrigen 6 aufgerollten Fol Epi Scheiben und den 6 Physalis Kerzen bilden und diese am Rand des Käse-Baumes platzieren. Hier und da Rucola drapieren. Der Baumstamm wird aus Chaumes-Stücken gestaltet und eine Reihe Sonnenblumenkernen bildet den Boden – fertig ist der weihnachtliche Käse-Baum

Zum Anrichten

1 rechteckiges Käsebrett

Brot zur Käseplatte:

Servieren Sie zu Ihrer Käseplatte einen gemischten Brotkorb mit französischem Baguette, Walnussbrot und Laugengebäck

Tipp:

Wenn Sie den Käse-Baum als Hauptspeise servieren möchten, verdoppeln Sie einfach die Zutatenmengen für die gleiche Personenanzahl.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
Anleitung

Festliches Käse-Mandala

Auf der Suche nach einer ausgefallenen Käseplatte? Gestalten Sie Ihr Käse-Mandala!

Jetzt inspirieren! Pfeil nach rechtsPfeil nach rechts

Weiter auf Ich-liebe-Käse.de stöbern

Aktuelle Rezeptthemen entdecken