Käseigel-Zupfbrot
Rezepte > Grill-Käseigel Zupfi: leckeres Käse-Zupfbrot

Grill-Käseigel Zupfi: leckeres Käse-Zupfbrot

Die Gartenparty steht an, aber noch keine Ideen für ausgefallene Käseigel? Food-Bloggerin Titatoni präsentiert in diesem Gastbeitrag einen Käseigel, mit dem Sie bei Ihren Gästen garantiert kreativ herausstechen! Bilder und Idee: Renate Bretzke / www.titatoni.blogspot.de
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 1 Std. 20 Min.
{"uid":1787,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/grill-kaese-zupfbrot\/","id":679,"title":"Grill-Käseigel Zupfi: leckeres Käse-Zupfbrot","servings":6,"ingredientGroups":[{"name":"Für das Käseigel-Brot","ingredients":[{"uid":1496,"name":"Weizenmehl","namePlural":"Weizenmehl","amount":350,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1496_1"},{"uid":2235,"name":"Mehl, Vollkorn","namePlural":"Mehl, Vollkorn","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"2235_1"},{"uid":152,"name":"Haferflocken (blütenzart)","namePlural":"Haferflocken (blütenzart)","amount":50,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"152_1"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":1,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"495_12"},{"uid":282,"name":"Zucker (fein)","namePlural":"Zucker (fein)","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"282_11"},{"uid":1432,"name":"Trockenhefe","namePlural":"Trockenhefe","amount":1,"unit":{"uid":69,"singular":"Packungen","plural":"Packungen"},"accumulationIdentifier":"1432_69"},{"uid":599,"name":"Wasser (heiß)","namePlural":"Wasser (heiß)","amount":350,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"599_13"}]},{"name":"Für die Käseigel-Füllung","ingredients":[{"uid":1208,"name":"Saint Albray L'original","namePlural":"Saint Albray L'original","amount":300,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1208_1"},{"uid":267,"name":"Olivenöl","namePlural":"Olivenöl","amount":50,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"267_13"},{"uid":330,"name":"Knoblauchzehe (frisch gehackt)","namePlural":"Knoblauchzehen (frisch gehackt)","amount":2,"accumulationIdentifier":"330"},{"uid":60,"name":"Schnittlauch (alternativ: Petersilie, fein geschnitten)","namePlural":"Schnittlauch (alternativ: Petersilie, fein geschnitten)","amount":0,"unit":{"uid":4,"singular":"Handvoll","plural":""},"accumulationIdentifier":"60_4"}]},{"name":"Für den Käseigel-Look","ingredients":[{"uid":489,"name":"Pfefferkorn (geschrotet)","namePlural":"Pfefferkörner (geschrotet)","amount":2,"accumulationIdentifier":"489"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Content_Allgemein\/Inspiration\/K%C3%A4seigel\/kaeseigel-zupfbrot-anleitung-blog-titatoni.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

Zunächst den Teig für das Käseigel-Zupfbrot zubereiten. Dazu alle Zutaten für den Teig so lange kneten, bis ein glänzender Teig entsteht. Den Teig anschließend an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen bis sich das Volumen vergrößert hat. 

2

Nach 40 Minuten den Käseigel-Teig nochmals kräftig durchkneten, in eine Form geben und weitere 20 Minuten gehen lassen. Damit der Zupfbrot-Teig eine Igelform annimmt, kann eine Tortenform zu einer Tropfenform gebogen werden. 

3

Nach weiteren 20 Minuten die obere Seite des Käseigel-Teiges mit Wasser bestreichen und die Augen des Käseigels aus Pfefferkörner gestalten. Diese dazu nur leicht in den Teig drücken. Danach den Zupfbrot-Teig für 60 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen. 

4

Während des Backvorgangs wird das Kräuteröl für das Käse-Zupfbrot hergestellt, sodass es bereits ein wenig durchziehen kann. Dazu die Knoblauchzehen und die Kräuter fein hacken und mit dem Öl zu einem Kräuteröl vermischen und nach Belieben mit Salz würzen. 

5

Nachdem das Käseigel-Zupfbrot fertig gebacken und etwas abgekühlt ist, kann das Brot eingeschnitten werden. Dazu etwa 3/4 des Zupfbrotes einschneiden, damit ca. 2x2cm große Würfel entstehen. Das Brot darf jedoch nicht durchgeschnitten werden. Optimal ist es, wenn noch mindestens 1-2cm Boden stehen bleiben. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die „Spitze“ des Käse-Zupfbrotes, die als Käseigel-Kopf dient, ebenfalls nicht eingeschnitten werden darf. 

6
Käseigel-Zupfbrot mit Käse

Den Käse in Scheiben schneiden und alle Spalten des Käseigel-Zupfbrotes damit ausfüllen. Zum Schluss das Kräuteröl in die Lücken füllen. 

7
Rezept Käseigel-Zupfbrot mit frischen Kräutern

Abschließend das Käse-Zupfbrot im geschlossenen Grill grillen, bis er eine schöne goldbraune Kruste bekommt und der Käse geschmolzen ist. Danach ist das Käseigel-Zupfbrot servierfertig! 

Tipps für das Käseigel-Zupfbrot
  • Wenn es schnell gehen soll, kann natürlich auch ein fertiges Brot verwendet werden – zum Beispiel ein Zwiebelbrot
  • Für die Füllung des Käse-Zupfbrotes können auch andere Kräuter wie Kräuter der Provence, Thymian oder Rosmarin verwendet werden.
  • Natürlich kann das Käse-Zupfbrot auch komplett im Backofen zubereitet werden. Nachdem es mit Käse befüllt wurde, sollte es ca. 30 Minuten im 180° heißen Backofen gebacken werden. 

 

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 2415,0 kJ / 579,0 kcal
Fett 27,0 g
Kohlenhydrate 66,0 g
Eiweiß 19,0 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Dekoideen für die Käseigel-Grillparty

Käseigel Grillparty Deko-Ideen
Käseigel Deko-Ideen für die Grillparty
Tipps für die Käseigel Grillparty
Bilder und Idee: Renate Bretzke / www.titatoni.blogspot.de
Gekreuzte Messer und Gabel Gekreuzte Messer und Gabel
Begeistern Sie Ihre Gäste doch mal mit kleinen Käse-Schnitten in Igelform! Mit einem Topping aus Preiselbeeren und Cranbeeries werden die Schnittchen zum edlen Snack!
Unsere Käseigel sind perfekt für den nächsten Grillabend mit Freunden – passend dazu haben wir weitere köstliche Rezepte für Euch!
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo