Risotto mit getrockneten Tomaten

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Schwer
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
30 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Italienischer Gaumenschmaus: Cremiges Risotto, verfeinert mit Weißwein und getrockneten Tomaten.

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus

  • 300 g Risottoreis (Arborio oder Carnaroli)
  • 1 Schalotte
  • 1 kleine Knoblauchzehe (frisch gehackt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1000 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Weißwein
  • 50 g Butter
  • 80 g Giovanni Ferrari - Pecorino Romano g.U.
  • 8 Tomaten, getrocknet
  • 1 Prise Salz
  • Pfeffer
  • 4 Zweiglein Thymian
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2376,0 kJ / 565,0 kcal
Fett 23,0 g
Kohlenhydrate 64,0 g
Eiweiß 14,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 30 Min.
Schritt 1

Den Risotto-Reis in Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Hitze zusammen mit fein gehacktem Knoblauch und Schalotte unter ständigem Rühren leicht anrösten bzw. anschwitzen. Mit 2 Suppenkellen Gemüsebrühe ablöschen. Sobald die Flüssigkeit vom Reis teilweise aufgenommen wurde, wieder Gemüsebrühe und etwas Weißwein angießen, dabei ständig mit einem Holzlöffel umrühren. Den Vorgang solange wiederholen bis das Risotto die typische Konsistenz erreicht hat: Idealerweise eine sämige bis zähflüssige Konsistenz mit leichtem Biss in den Reiskörnchen.

Schritt 2

In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten je nach Größe in 6 bis 8 kleine Stücke schneiden. Butterstücke in das fertige heiße Risotto untermischen, danach den feingeriebenen Pecorino Romano mit einem Holzlöffel gut vermischen.

Schritt 3

Zum Schluss das Risotto mit wenig Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die kleinen Tomatenstücke gleichmäßig verteilt untermischen. Das Risotto in tiefen Tellern anrichten und mit einem kleinen Thymianzweig dekorieren und sofort servieren.

Tipp für das Risotto

Auch als Zwischengang lässt sich das Risotto servieren. Verwenden Sie hierfür nur die halbe Zutatenmenge.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken