Das selbstgemachte Rote-Bete-Chutney kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auf knackigem Nussbrot, belegt mit Saint Albray, wird daraus ein köstlich herzhafter Snack.
Zutaten
- 4 Scheiben Nussbrote
- 1 TL Butter
- 100 g Rote Beten (vakuumverpackt)
- 100 ml Balsamici
- 50 g Rohrzucker
- 1 Sternanis
- 0,5 TL Kümmelpulver
- 0,5 TL Korianderpulver
- 1 TL Salz
- 200 g Saint Albray L'original
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Rote Bete-Sprossen (alternativ: Kresse oder Sprossenmix)
Nährwerte
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 1463,0 kJ / 351,0 kcal |
Fett | 18,0 g |
Kohlenhydrate | 34,0 g |
Eiweiß | 12,0 g |
Zubereitung
Schritt 1
Rote Bete für das Chutney grob raspeln. In einem Topf zusammen mit dem Balsamico, Rohrzucker, Sternanis, Kümmel, Koriander und Salz aufkochen und etwa 15 Minuten einköcheln lassen. Das Rote-Bete-Chutney in ein Glas mit Schraubverschluss füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Schritt 2
Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Brotscheiben dünn mit Butter bestreichen. Das abgekühlte Rote-Bete-Chutney darauf verteilen. Saint Albray in sechs Kuchenstücke schneiden, diese halbieren und auf das Chutney legen. Sonnenblumenkerne darüber streuen und mit Rote-Bete-Sprossen garnieren.