Zutaten
- 250 g Weizenmehl
- 3 TL Backpulver
- 2 EL Mandeln, gemahlen
- 1 TL Salz
- 125 g Quark, Magerstufe
- 1 Stück Ei, M
- 4 EL Milch (kalt)
- 4 EL Pflanzenöl
Zubereitung
Das Mehl durch ein Sieb in eine Rührschüssel sieben und Backpulver untermischen.
Gemahlene Mandeln und Salz hinzufügen. Magerquark unterheben und alles gut verrühren.
Ei, Milch und Öl hinzufügen und die Zutaten mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig ruhen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200° Celsius (Umluft 180° Celsius) vorheizen.
Den Teig in acht gleich große Portionen teilen und kleine Kugeln formen. Einen kleinen Teil des Teigs für die Öhrchen der Osterhasen übrig lassen. Zwei Ohren fest an die Teigkugeln drücken und die Osterhasen auf das Backpapier setzen.
Kleine Nasen formen, indem an einer Stelle der Teigkugeln vorsichtig gezogen wird. Mit dem Kopf einer Nähnadel oder einer Gabelspitze die Augen in den Teig drücken.
Das Blech mit den Hasen für eine Viertelstunde auf der untersten Schiene in den Ofen schieben und die Brötchen goldbraun backen.
Gut zu wissen...
Die Hasenbrötchen können wunderbar mit den cremig-zarten Scheiben von Géramont. Die fluffigen Brötchen mit dem sahnig-milden Geschmack des Käses sind ein wahrer Genuss.