Fenchelgratin
Rezepte > Fenchelgratin „comme à la maison“

Fenchelgratin „comme à la maison“

Leicht, gesund und trotzdem lecker: Fenchelgratin mit vielen frischen Kräutern.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 1 Std.
Laktosefrei* Glutenfrei Kalorienarm

*Laktosegehalt < 0,1%

{"uid":428,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/fenchelgratin-comme-a-la-maison\/","id":118,"title":"Fenchelgratin „comme à la maison“","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für das Fenchelgratin","ingredients":[{"uid":1212,"name":"Saint Albray Scheiben cremig-würzig","namePlural":"Saint Albray Scheiben cremig-würzig","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1212_1"},{"uid":290,"name":"Fenchelknolle","namePlural":"Fenchelknollen","amount":1000,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"290_1"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"accumulationIdentifier":"495"},{"uid":777,"name":"Tomate","namePlural":"Tomaten","amount":500,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"777_1"},{"uid":561,"name":"Zwiebel","namePlural":"Zwiebeln","amount":1,"unit":{"uid":17,"singular":"große","plural":""},"accumulationIdentifier":"561_17"},{"uid":330,"name":"Knoblauchzehe (frisch gehackt)","namePlural":"Knoblauchzehen (frisch gehackt)","amount":1,"accumulationIdentifier":"330"},{"uid":267,"name":"Olivenöl","namePlural":"Olivenöl","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"267_11"},{"uid":242,"name":"Rosmarin (frisch)","namePlural":"Rosmarin (frisch)","amount":0.5,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"242_11"},{"uid":9,"name":"Thymian","namePlural":"Thymian","amount":0.5,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"9_11"},{"uid":416,"name":"Pfeffer","namePlural":"Pfeffer","amount":0,"accumulationIdentifier":"416"},{"uid":289,"name":"Fenchelgrün (fein geschnitten)","namePlural":"Fenchelgrün (fein geschnitten)","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"289_11"},{"uid":250,"name":"Olive, schwarz (entsteint)","namePlural":"Oliven, schwarz (entsteint)","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"250_1"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_101-200\/Rezept-Fenchelgratin-Saint-Albray-Scheiben-0118.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

Zum Fertigbacken des Fenchelgratin den Backofen auf 200˚C vorheizen. Fenchelknollen waschen, Wurzelansatz und längere grüne Stiele abschneiden, evtl. harte äußere Rippen abschneiden. Knollen längs vierteln und ca. 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. Gut abtropfen lassen.

2

Für die Soße des Fenchelgratins die Tomaten blanchieren, häuten. Stielansatz und Samen entfernen, durch ein Sieb streichen, den Tomatensaft auffangen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken.

3

Zwiebel und Knoblauch in Öl andünsten. Tomatenwürfel zugeben, salzen, pfeffern, Kräuter zufügen. Tomatensaft dazu gießen und 10 Minuten zugedeckt kochen lassen.

4

Fenchel in eine feuerfeste Form geben, Tomaten und Oliven darauf verteilen. Mit Fenchelgrün bestreuen (etwas davon zurück behalten) und mit Saint Albray mild-würzige Scheiben belegen. Im Backofen ca. 20 Minuten überbacken.

5

Das Fenchelgratin mit dem restlichen Fenchelgrün garnieren.

Tipp für das Fenchelgratin

Zum Fenchelgratin passen gebratene Lamm-Koteletts und/ oder ein frisches Roggen-Baguette.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 1625,0 kJ / 390,0 kcal
Fett 20,0 g
Kohlenhydrate 23,0 g
Eiweiß 17,0 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders
Besteck Besteck
Mit ganz viel Käse

Auflauf Rezepte

Was gibt es besseres als Dinge mit Käse zu überbacken - unsere Auflauf-Rezepte werden Sie begeistern.
Wir zeigen Ihnen leckere und einfache Gemüse-Rezepte mit Käse, die Sie begeistern werden. Ob als Beilage oder Hauptspeise hier ist für jeden etwas dabei.
Kochmütze mit Herz Kochmütze mit Herz

Aktuelle Rezeptthemen entdecken

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo