Rezept für Allgäuer Käsepätzle mit Milkana und Schmelzzwiebeln
Rezepte > Allgäuer Käsespätzle mit Milkana und Schmelzzwiebeln

Allgäuer Käsespätzle mit Milkana und Schmelzzwiebeln

Für dieses schnelle Käsespätzle Rezept benötigen Sie nur wenige Zutaten. Die Allgäuer Käsespätzle mit würzigem MILKANA und deftigen Schmelzzwiebeln sind ein echter Käseklassiker.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 30 Min.
{"uid":787,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/allgaeuer-kaesespaetzle-mit-milkana-und-schmelzzwiebeln\/","id":465,"title":"Allgäuer Käsespätzle mit Milkana und Schmelzzwiebeln","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für die Allgäuer Käsespätzle","ingredients":[{"uid":905,"name":"Milkana Runddose \"Käsevielfalt\"","namePlural":"Milkana Runddose \"Käsevielfalt\"","amount":2,"unit":{"uid":58,"singular":"Ecken","plural":""},"accumulationIdentifier":"905_58"},{"uid":337,"name":"Spätzle (frisch, aus dem Kühlregal)","namePlural":"Spätzle (frisch, aus dem Kühlregal)","amount":1000,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"337_1"},{"uid":1201,"name":"Sahne","namePlural":"Sahne","amount":300,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"1201_13"},{"uid":561,"name":"Zwiebel","namePlural":"Zwiebeln","amount":4,"unit":{"uid":14,"singular":"kleine","plural":""},"accumulationIdentifier":"561_14"},{"uid":97,"name":"Öl","namePlural":"Öl","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"97_11"},{"uid":60,"name":"Schnittlauch (alternativ: Brunnenkresse, fein geschnitten)","namePlural":"Schnittlauch (alternativ: Brunnenkresse, fein geschnitten)","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"60_11"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"accumulationIdentifier":"495"},{"uid":416,"name":"Pfeffer","namePlural":"Pfeffer","amount":4,"unit":{"uid":8,"singular":"Prise","plural":"Prisen"},"accumulationIdentifier":"416_8"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_401-500\/rezept-allgaeuer-kaesespaetzle-milkana-kaese-brotzeit-0465.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

Für die Allgäuer Spätzle die Zwiebel in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne in heißem Öl braun anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und dieses vollständig einkochen lassen. Die Zwiebeln nochmals anbraten und mit Wasser ablöschen. Eindampfen lassen, leicht salzen, pfeffern und warm stellen.

2

In einer zweiten Pfanne die grob zerkleinerten Ecken Milkana „Pikante“ in der Sahne mit einem Holzspatel auflösen und erwärmen. Spätzle zugeben und in der Käsesahnesauce schwenken bis sie heiß sind.

3

Nur mit etwas Pfeffer abschmecken und die Allgäuer Käsespätzle im Pastateller anrichten. Schmelzzwiebeln auf die heißen Käsespätzle geben und nach Belieben mit Schnittlauch oder Brunnenkresse bestreuen.

Tipps für die schnellen Käsespätzle
  • Statt MILKANA Schmelzkäse-Ecken können auch andere schmelzfähige Käsesorten wie Emmentaler, Gouda oder Edamer verwendet werden. Oder Sie mischen die drei Käse-Sorten zusammen. 
  • Wer es besonder würzig mag, greift zu Bergkäse oder Räßkäse, der traditionell aus dem Voralberg in Österreich stammt.
  • Zu den Käse-Spätzle passt ein grüner Salat - zum Beispiel Feldsalat.
  • Serviervorschlag: Servieren Sie die schnellen Käsespätzle in einer Pfanne direkt auf dem Tisch. Ganz passend für eine deftige und traditionelle Hausmannskost. 

 

So stellen Sie Spätzle selbst her

Sie können natürlich die Spätzle für unser Käsespätzle Rezept auch selber herstellen. Dafür benötigen Sie folgende Zutaten für den Spätzle-Teig

  • 5 Eier
  • 350 g Spätzlemehl
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Salz (gestrichen)

 

In einer Schüssel Eier und Mehl kräftig aufschlagen. Nach und nach die Milch zugießen. Den Teig so lange schlagen, bis er zäh ist und Blasen entstehen. Zum Schluss das Salz zufügen. 

In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Mit einer Spätzlepresse die Spätzle direkt in das Wasser drücken. Sobald sie an die Oberfläche kommen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und kalt abschrecken. Dann abtropfen lassen.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 1690,0 kJ / 405,0 kcal
Fett 22,0 g
Kohlenhydrate 40,0 g
Eiweiß 12,0 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo