Auf Genussreise im französischen Baskenland

Auf Genussreise im französischen Baskenland

Land des Schafskäses

Der herzliche Empfang, großzügige Gastfreundschaft, gemütliche Tapasbars und der kulinarische Einfluss aus dem nahen Spanien sind typisch für das französische Baskenland. Entdecke die gastronomischen Schätze aus dieser Region, in der auch der mild-würzige Etorki und der cremige Le Brebiou zuhause sind!

Herz Herz

Das französische Baskenland hat für jeden etwas zu bieten: Surferund Touristen freuen sich über lange Sandstrände entlang der Küste. Überall im Baskenland findet man die für die Region typischen weiß-roten Häuser. Rot-weiß ist auch die Rinde des Le Brebiou, eines cremigen und mild-würzigen Schafkäses, der sich wunderbar zum Gratinieren eignet. „Etorki“ heißt auf Baskisch „Herkunft“. Der milde Schnittkäse aus 100 % Schafsmilch ist ein echter Botschafter des Baskenlandes.

Land des Schafskäses - Auf Genussreise im französischen Baskenland

Die Basken gelten als eigenwilliges und selbstbewusstes Volk. Bis heute pflegen sie ihre eigene Sprache und die vielen Bräuche. So erinnern beispielsweise zahlreiche Ruder-Wettbewerbe an die lange Seefahrertradition der Basken.

La Rhune

Auf diesem Berg befindet man sich exakt auf der Grenze zu Spanien. La Rhune ist der schönste Aussichtspunkt, um in das Nachbarland zu blicken, die baskische Küste und das „Département Landes“ zu sehen. Landes ist bekannt für seine vielen Kiefernwälder. Wer nicht wandern will, fährt mit der Zahnradschienenflurbahn hinauf. Auf dem Weg ins Tal winden sich viele Wanderwege. Hier sieht man Pottokaks (baskische Ponys), grasende Schafe oder sogar Geier. 

Baskische Spezialitäten
Kulinarische Köstlichkeiten

Ebenso stolz ist man auf das kulinarische Erbe. Besonders beliebt sind Pinxto: kleine, herzhafte Häppchen, die zum Wein genossen werden. Sie werden häufig ansprechend auf der Theke einer Bar serviert. Es ist üblich, um einen Teller zu bitten und sich dann selbst zu bedienen.

Nie fehlen darf dabei der mild gewürzte Bayonner Schinken. Er wird mit wenig Salz und Piment d’Espelette eingerieben. Dieser Pfeffer konserviert und gibt ein unvergleichliches mild-würziges Aroma. Kleine schwarze Kirschen aus Itxassou werden zu einer Konfitüre verkocht und traditionell zum Schafskäse genossen – oder zusammen mit Vanillecreme als Füllung für baskischen Mürbeteigkuchen verwendet.

Was man in Spanien als Tapas kennt, heißt hier Pinxto.

Pauline L.

Kennerin des Baskenlandes

Herz Herz

Unser Lieblingsrezept

Der mild-würzige Etorki bildet einen feinen Kontrast zum herzhaften Wirsing.

Stefanie S.

"Ich liebe Käse" Redaktion 

Wer Wirsing mag, kommt mit diesem Rezept voll auf seine Kosten. Perfekt dazu harmoniert der mild-würzige Schafskäse.
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo