Seelachsfilet mediterran

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
30 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Seelachsfilet mediterran zubereitet ist ein Genuss an jedem Tag.

Zutaten

MinusMinus
2 Portionen
PlusPlus
Für den Fisch

  • 300 g Seelachsfilets
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 g Tomaten
  • 1 TL Italienische Kräuter, getrocknet
Für die Fischauflage

  • 190 g Milkana Kräuter
  • 1 kleine Schalotte
  • 2 EL Weißwein
  • 100 g Tomaten
  • 20 Rucola (lange Zweige)
Für die Panade

  • 30 g Semmelbrösel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Meersalz
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2869,0 kJ / 685,0 kcal
Fett 47,0 g
Kohlenhydrate 23,0 g
Eiweiß 39,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 30 Min.
Schritt 1

Den Backofen auf 180 °C Umluft und Oberhitze vorheizen.

Schritt 2

Seelachsfilets auftauen lassen, abwaschen, trocken tupfen. Seelachsfilets beidseitig mit Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Gratinschale einlegen.

Schritt 3

Für die Zubereitung des Seelachsfilet-Gemüses, Tomaten, Schalotte und Rucola waschen. Tomaten halbieren, dabei Stielansatz und Samen entfernen und das Fruchtfleisch in Würfelchen schneiden. Schalotte in feine Würfel schneiden. Rucola grob hacken. Zwiebelwürfel, Rucola, Weißwein und die eine Hälfte der Tomatenwürfel mit Milkana Kräuter vermischen und auf den Seelachsfilets mit einem Löffel gleichmäßig verteilen. Die verbleibende Masse in die Gratinschale um die Seelachsfilets geben. Die andere Hälfte Tomatenwürfel mit italienischen Kräutern würzen und um die Seelachsfilets verteilen.

Schritt 4

Für die Panade der Seelachsfilets in einer Tasse die Semmelbrösel mit Olivenöl und einer Prise Meersalz mit einer Gabel vermischen. Panade mit einem Löffel gleichmäßig über das gesamte Seelachsfilet verteilen. Die Panade dabei nur leicht andrücken, da sie sonst nicht bräunen kann!

Schritt 5

Die Seelachsfilets im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten garen. Die Panade soll eine leichte Bräunung bekommen (evtl. noch unter dem Backofengrill bei 220 °C 2 Minuten nachbräunen). Die Seelachsfilets servieren.

Tipp für das Seelachsfilet-Rezept

Zu den Seelachsfilets passt frisches französisches Baguette.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken