Schnelles Bratwurstgulasch

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
40 Min.
Egal, ob als Sonntagsessen oder als schnelles Mittagessen - dieses Rezept für Bratwurstgulasch mit Kartoffeln und MILKANA Käse-Brotzeit begeistert alle.

Zutaten

Minus
4 Portionen
Plus
Für das Bratwurstgulasch Rezept

  • 3 Ecken Milkana Runddose "Käse-Brotzeit"
  • 4 Bratwürste (ungebrüht)
  • 3 EL Öl
  • 500 g Kartoffeln, festkochend
  • 4 Paprikas, rot
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 1 TL Tomatenmark
  • 400 ml Fleischbrühe
  • 100 ml Bier
  • 1 EL Mehl
  • 0,5 TL Majoran
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion
Brennwert 3.340 kJ / 805 kcal
Fett 54 g
Kohlenhydrate 41 g
Eiweiß 30 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 40 Min.
Schritt 1

Für das Bratwurstgulasch zunächst die Bratwürste in Öl goldbraun braten.

Schritt 2

Die Kartoffeln schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschoten entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Lauchwiebeln putzen, etwas vom hellgrünen Teil zurückhalten. Den Rest in ca. 2 cm große Stücke schneiden.

Schritt 3

Die Bratwürste für das Bratwurstgulasch in mundgerechte Stücke schneiden und die Schnittflächen im verbleibenden Öl bräunen.

Schritt 4

Die Paprika- und Lauchzwiebelstücke in der Pfanne ebenfalls leicht bräunen – Kartoffeln und Tomatenmark hinzufügen, mit Mehl bestreuen und Bier und Brühe hinzugießen. Danach den Majoran hinzugeben und alles gut verrühren. Das Ganze ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 5

Die Käseecken zerkleinern und in der Sauce schmelzen lassen. Alle Bratwurststücke hinzufügen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Das Bratwurstgulasch in tiefen Tellern anrichten – zum Abrunden das Lauchzwiebelgrün in feine Ringe schneiden und über dem Gulasch verteilen.

Tipps für das Bratwurstgulasch

  • Bei Belieben kann mit etwas Cayennepfeffer nachgewürzt werden.

  • Dazu passt ein gekühltes Pils. Wer auf Alkohol verzichten möchte, greift zur Apfelsaftschorle.

  • Wenn Kinder mitessen, kann das Bier durch Gemüsebrühe ersetzt werden.

Informationen

Schon gewusst...

Der Klassiker Wurstgulasch kommt aus Ungarn und war eigentlich das traditionelle Essen der Rinderhirten.

Informationen
Rezept merken & teilen

Print
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Mit Liebe gekocht!

... und das schmeckt man auch! Entdecke Klassiker wie cremig-sahnige Käse-Lauch-Suppe und Rezeptideen aus dem Allgäu – natürlich mit MILKANA!

Zu den Rezepten Pfeil nach rechts