Rezept für Sommergemüse-Ratatouille-Salat
Rezepte > Ratatouille-Sommersalat

Ratatouille-Sommersalat

Ratatouille & Géramont - zwei französische Klassiker werden zum gesunden Sattmacher für den Sommer: Jede Menge sommerliches Gemüse brauchen wir im Rezept für unseren leckeren Ratatouille-Salat mit Géramont Le Snack-Topping! Mit Quinoa wird der leichte Sommersalat zum perfekten Meal-Prep-Lunch für's Büro oder unterwegs.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 20 Min. + 15 Min. Garzeit
{"uid":10074,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/ratatouille-sommersalat\/","id":1231,"title":"Ratatouille-Sommersalat","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für den Ratatouille-Salat","ingredients":[{"uid":449,"name":"Géramont Le Snack","namePlural":"Géramont Le Snack","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"449_1"},{"uid":759,"name":"Zucchini (klein)","namePlural":"Zucchini (klein)","amount":1,"accumulationIdentifier":"759"},{"uid":28,"name":"Aubergine","namePlural":"Auberginen","amount":1,"accumulationIdentifier":"28"},{"uid":184,"name":"Paprikaschote (bunt, halbiert, in Ringen)","namePlural":"Paprikaschoten (bunt, halbiert, in Ringen)","amount":2,"accumulationIdentifier":"184"},{"uid":1099,"name":"Quinoa","namePlural":"Quinoa","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1099_1"},{"uid":431,"name":"Gemüsebrühe","namePlural":"Gemüsebrühe","amount":250,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"431_13"},{"uid":267,"name":"Olivenöl","namePlural":"Olivenöl","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"267_11"},{"uid":105,"name":"Zitrone, Bio","namePlural":"Zitronen, Bio","amount":1,"accumulationIdentifier":"105"},{"uid":1027,"name":"Tomaten, passiert","namePlural":"Tomaten, passiert","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1027_11"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_1201-1300\/rezept-g%C3%A9ramont-ratatouille-salat.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

Für das Rezept zuerst Quinoa etwa 5 Min. in Wasser einweichen, dann in einem Sieb waschen, kurz abtropfen und zugedeckt 15 Min. mit 250 ml Gemüsebrühe kochen. Nach den 15 Minuten sollte die Flüssigkeit verkocht sein und der Quinoa aufgegangen, aber gerade noch bissfest sein. Quinoa umrühren und noch ein paar Minuten im zugedeckten Topf nachquellen lassen.

2

In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Das frische Gemüse - Zucchini, Aubergine und Paprika - waschen und putzen, dabei die Stiele abschneiden und die Paprikasamen entfernen. Paprika vierteln, Zucchini und Aubergine in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. Alles auf einem ganz leicht geölten Blech ausbreiten und im Ofen etwa 15 Minuten grillen. Zwischendurch ein- oder zweimal umdrehen.

3

Paprika, Zucchini und Aubergine leicht abkühlen lassen und alles in feine Würfel schneiden. Zitrone waschen und abtrocknen. Zitronenschale abreiben, Saft der Zitrone auspressen und beides mit Olivenöl und Tomaten verrühren. Nach Geschmack noch etwas mit Pfeffer würzen, fertig ist das Dressing.

4

Quinoa und Grillgemüse mit dem Tomaten-Zitronen-Dressing mischen. Den Ratatouille-Salat in einer großen Schüssel oder in kleinen Gläsern anrichten. Géramont Le Snack kurz vor dem Servieren bzw. Verzehren als Topping oben auf den Salat geben (ca. 2 Scheiben pro Person). 

Tipps für den Ratatouille-Salat
  • Wer aber ein paar Kräuter wie Thymian, Salbei oder Oregano auf dem Fensterbrett oder im Garten anbaut, kann davon einfach ein paar Blättchen zupfen, um dem Salat damit zusätzlich einen südfranzösischen Aroma-Kick zu geben.
  • Wenn du ohnehin den Grill anschmeißt, kannst du das Ratatouille-Gemüse natürlich auch direkt darauf grillen. Dann nur darauf achten, dass das Hitze nicht zu stark ist. Alternativ zur Zubereitung im Backofen kannst du das Gemüse auch in einer großen Pfanne oder idealerweise einer Grillpfanne garen. Auch hier jeweils etwas Öl auf das Gemüse geben und das Wenden nicht vergessen. 
Schon gewusst?

Das klassische Ratatouille stammt ursprünglich aus der Provence und galt früher als Arme-Leute-Essen. Es wurden jegliche Gemüsereste stundenlang eingekocht. "Rata" bedeutet so viel wie Frass und "touille" rühren, also ist ein Ratatouille wörtlich übersetzt ein gerührter Frass. Das sollte uns aber auf keinen Fall abschrecken, im Gegenteil! In Ratatouille finden alle möglichen Gemüsesorten Verwendung. Typisch sind bspw. Auberginen, Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln. Aufgrund des hohen Gemüseanteils gilt Ratatouille als sehr gesund und leicht verdaulich. Also einfach perfekt für heiße Sommertage!

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 1992,9 kJ / 476,3 kcal
Fett 29,3 g
Kohlenhydrate 34,4 g
Eiweiß 15,2 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders
Kochmütze mit Herz Kochmütze mit Herz

Aktuelle Rezeptthemen entdecken

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo