Omelett mit Milkana Kräuter

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Mittel
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
30 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Ein rustikales Bauern-Omelett für Käse-Genießer. (Fotos © Caroline Martin)
GlutenfreiGlutenfrei
Glutenfrei

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus

  • 8 Eier
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 2 Schalotten
  • 4 kleine Kartoffeln (gekocht)
  • 2 Stängel Staudenselleries
  • 2 Tomaten
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 g Milkana Kräuter
  • 4 EL Petersilie, glatt
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2515,0 kJ / 604,0 kcal
Fett 43,0 g
Kohlenhydrate 29,0 g
Eiweiß 22,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 30 Min.
Schritt 1

Ofen auf 60°C vorheizen, Milkana Kräuter leicht erwärmen, z.B. im Wasserbad. Schalotten schälen und fein würfeln. Kartoffeln in Scheiben schneiden, vom Staudensellerie die Fäden entfernen und in feine Scheiben schneiden. Tomaten entkernen und fein würfeln. Kartoffeln, Sellerie, Schalotten und Tomaten in einer großen Pfanne in heißem Olivenöl anbraten und warm halten.

Schritt 2

Die Omeletts werden nun portionsweise zubereitet. Jeweils 2 Eier in einer Schüssel verquirlen und würzen. Nun eine Portion der gebratenen Kartoffel-Mischung und 1 EL Öl in eine heiße kleine Teflon-Pfanne geben. Die gequirlten Eier hinzugeben und leicht braun backen. Einen großzügigen EL Milkana Kräuter auf die stockende Ei-Oberfläche verteilen und dann mit einem Pfannenwender zu einem Omelett zusammenklappen. Das Omelett halbieren und im Ofen bei 60 °C warmstellen. Die weiteren Omeletts herstellen.

Schritt 3

Die halbierten Omeletts mit dem Rest der Packung Milkana Kräuter auf dem unteren Drittel bestreichen. Jeweils zwei Hälften versetzt übereinander auf die Teller legen und mit gehackter Blattpetersilie bestreuen.

Tipp:

Die Omeletts zusammen mit buntem Blattsalat wie z.B. Mangold servieren.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken