Gnocchi mit Käsesoße „Tessiner Art“

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
10 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Deftig, würzig und herzhaft. Ein Gericht für Alpenstimmung und Hüttenzauber: Gnocchi mit Käsesoße.

Zutaten

MinusMinus
1 Portion
PlusPlus
Für die Gnocchi mit Käsesoße "Tessiner Art"

  • 1 Zwiebel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 EL Mehl
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Kirschtomaten (Cherrytomate)
  • 200 g Gnocchi (frisch, aus dem Kühlregal)
  • 60 g Sahne
  • 1 Milkana Ecke "Salami" aus der Runddose "Käse-Brotzeit"
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Schnittlauch (alternativ: Basilikumblätter, fein geschnitten)
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 1971,0 kJ / 471,0 kcal
Fett 24,0 g
Kohlenhydrate 55,0 g
Eiweiß 10,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 10 Min.
Schritt 1

Als Deko für die Gnocchi mit Käsesoße die Zwiebel in feine Streifen schneiden, würzen mit Salz und Paprikapulver, mehlieren und in einer Pfanne in reichlich Olivenöl knusprig anbraten. Die gerösteten Zwiebeln auf ein Küchenpapier geben um das überschüssige Öl aus den Röstzwiebeln zu entfernen. Cherrytomaten halbieren und kurz in heißem Olivenöl anbraten.

Schritt 2

In einer Pfanne zwei zerkleinerte Ecken Milkana „Salami“ in etwas Sahne auflösen und erwärmen. Gnocchi nach Packungsanleitung in heißem Wasser erhitzen. Anschließend die Gnocchi in der Käsesoße schwenken. Nach Belieben mit etwas Pfeffer abschmecken und auf einem Pastateller anrichten.

Schritt 3

Röstzwiebeln und die gebratenen Cherrytomaten auf die heißen Gnocchi mit Käsesoße geben und mit Schnittlauch oder feingeschnittenem Basilikum bestreuen.

Tipp

Die Gnocchi bekommen eine ausgeprägte alpin-rustikale Note durch geröstete Speckwürfel oder gehobelten Grana Padana (am besten von Giovanni Ferrari).

Für die vegetarische Variante der Gnocchi in Käsesoße kann einfach normaler Milkana Schmelzkäse verwendet werden. 

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken