Birnencarpaccio mit Saint Agur

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
25 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Birnencarpaccio mit würzigem Saint Agur - ideal als Vorspeise!
KohlenhydratarmKohlenhydratarm
Kalorienarm
LaktosefreiLaktosefrei
Laktosefrei

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus

  • 300 g Kohlrabi
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Apfelsaft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig, flüssig
  • 2 TL Wildpreiselbeeren (aus dem Glas)
  • 40 g Haselnussblättchen
  • 2 Birnen
  • 80 g Saint Agur
  • Kerbel
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 1170,0 kJ / 280,0 kcal
Fett 6,0 g
Kohlenhydrate 20,0 g
Eiweiß 7,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 25 Min.
Schritt 1

Für das Birnencarpaccio den Kohlrabi schälen und in möglichst dünne Scheiben hobeln. Die Scheiben für das Birnen Carpaccio leicht salzen und ziehen lassen, sodass sie weich werden.

Schritt 2

Für das Birnencarpaccio Dressing: Olivenöl, Apfel- und Zitronensaft, Honig sowie Wildpreiselbeeren zu einer Vinaigrette verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und herausnehmen.

Schritt 3

Für das Birnen Carpaccio die Birnen gründlich waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen. Dann die Birnen in dünne Scheiben hobeln. Birnencarpaccio anrichten: Birnen- und Kohlrabischeiben portionsweise auf Tellern ausbreiten oder auf einem großen Teller auslegen.

Schritt 4

Den Saint Agur klein schneiden, über dem Birnen Carpaccio verteilen und mit der Vinaigrette beträufeln. Kerbel waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und zum Schluss mit den Haselnussblättchen über das Birnencarpaccio streuen.

Tipp:

Das Birnencarpaccio kann sehr gut vorbereitet werden, einfach die gehobelten Scheiben in die Vinaigrette legen und ziehen lassen.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken