Le Tartare - der frische Franzose aus der ursprünglichen Region Périgord
Purer Genuss
Le Tartare, das ist natürliche Frische und Genuss pur. Frische Kräuter und cremige Milch sind die Basis für einen Frischkäse wie ihn die Franzosen lieben. Seit über 50 Jahren begeistert Le Tartare auch Käsefreunde aus Deutschland.
Die feinwürzige Kräutermischung von Le Tartare ist aromatisch frisch und wird mit einem Hauch Knoblauch abgerundet für seinen typischen, vollmundigen Geschmack.


Einzigartig intensiv-frisch!
Französiche Hausfrauen und Bäuerinnen stellten schon immer frischen Käse mit Kräutern und Gewürzen als Brotaufstrich her.
Anfang der 1960er Jahre nahmen die Käsemeister von Le Tartare diese Idee auf mit dem Anspruch, das ganze Jahr über ein fertiges Produkt herzustellen mit immer gleichbleibend hoher Qualität.
Charakteristisch für die traditionell inspirierte Herstellung von Le Tartare ist, dass die aromatischen Kräuter und Knoblauchstückchen nicht erhitzt oder getrocknet werden, ehe sie vorsichtig in den Frischkäse eingerührt werden („kalt gerührt“). So bewahren sie ihren vollen, frischen Geschmack und Biss.
Bis heute sind die besondere Herstellungsweise, die strengen Qualitätskontrolle und die sorgfältige Auswahl aller Zutaten das, was den echten Le Tartare auszeichnet.
Beliebt seit 1963...
Wer kennt ihn nicht, den „frischen Franzosen“? Aber wussten Sie, dass es „Le Tartare“ bereits seit Anfang der 60er Jahre gibt? Und dass er damals der allererste Kräuterfrischkäse war?
Inspiriert durch traditionelle, hausgemachte Frischkäse wird in der französischen Region Périgord der erste „Tartare“ gefertigt . Eine revolutionäre Frischepackung aus Alufolie macht erstmals der Transport und Verkauf im Einzelhandel möglich. So kann „Tartare“ (damals noch ohne „Le“) bereits im selben Jahr auch in Deutschland eingeführt werden und begründet hier die bis dahin noch nicht existierende Käsekategorie Kräuterfrischkäse.
„Tartare“ wird in „Le Tartare“ umbenannt, um seine französische Herkunft deutlicher zu machen.
Die erste Fernsehwerbung wird ausgestrahlt – damals noch in Schwarz-Weiß. Die ersten Frischkäse-Portionen kommen auf den Markt und werden ein großer Erfolg.
Bauer Jacques schneidet zum 1. Mal seine frischen Kräuter vor dem Werbe-Fernsehpublikum. Er wird zum Inbegriff des „frischen Franzosen“ und ziert noch heute die Verpackung.
Seit der „Hochzeit“ mit Bresso konzentriert sich die Marke „Le Tartare“ ganz auf die klassischen Varianten im 150 g-Becher. Die Portionen finden Sie seither mit gleichem Inhalt unter dem neuen Namen „Bresso Portionen Feine Kräuter“.