Zutaten
- 750 g Kartoffeln (kleine)
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Gemüse (festes)
- 150 g Austernpilze
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Zweige Thymian
- 3 EL Rapsöl
- 900 g HOPE Gerieben
- 20 g Stärke
- 120 ml Weißwein (vegan)
- Muskat
- 2 cl Kirschwasser
- 1 Bund Petersilie
- 75 ml Orangensaft
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Senf, scharf
- 125 ml Rapsöl
Nährwerte
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 4973,8 kJ / 1188,8 kcal |
Fett | 85,9 g |
Kohlenhydrate | 85,9 g |
Eiweiß | 7,6 g |
Zubereitung
Zuerst die Vinaigrette vorbereiten: Petersilie zupfen, hacken und mit Orangensaft, Essig und Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Rapsöl mit einem kleinen Schneebesen unterschlagen, abschmecken.
Die Kartoffeln so sauber schrubben, dass man später die Schale mitessen kann, in Salzwasser kochen. Gemüse putzen und schälen, in große Stücke schneiden und ebenfalls kochen. Die Pilzstiele abschneiden, große Pilze etwas kleiner zupfen. Knoblauchzehe mit Schale quetschen, mit Thymianzweigen, Pilzen und Öl 4 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
HOPE in einem Topf mit der Stärke bepudern und Weißwein schmelzen, dabei oft umrühren, damit das Fondue gut bindet. Mit Muskat und evtl. einem Spritzer Kirschwasser abschmecken, noch ein paar Minuten köcheln lassen.
Das Fondue am Tisch auf einem Rechaud warm halten. Wird das Fondue später während eines langen Fondueabends zu fest, noch etwas Weißwein zugeben. Kartoffeln, Gemüse oder Brot ins Fondue tauchen oder nach und nach das Fondue über Kartoffeln und Gemüse löffeln und und einen kleinen Löffel Vinaigrette dazugeben.
Tipp
Dazu passen auch Weißbrot und grüner Salat.