Veganer Lemon-Cheesecake

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
15 Min.
Teller mit EssenTeller mit Essen
Garzeit
25 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
All you need is… Lemon Cheesecake, aber bitte vegan. Für die Schleckermäuler unter euch, die es süß mögen, haben wir diesen pflanzlichen Cheesecake mit HOPE Aufstrich, Datteln, Haferflocken und weiteren hochwertigen Zutaten kreiert. Bake it – taste it – you‘ll love it!
VeganerVeganer
Vegan
LaktosefreiLaktosefrei
Laktosefrei

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus
Für den Boden:

  • 200 g Datteln
  • 80 ml Sojadrink
  • 50 g Haferflocken ((zart))
  • 250 g Haselnüsse, gemahlen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
Für die vegane Käsekuchen Creme:

  • 280 g HOPE Aufstrich
  • 400 g Seidentofu
  • 3 Zitronen, Bio
  • 100 g Zucker (fein)
  • 20 g Speisestärke
  • 50 g Kokosfett
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 4503,0 kJ / 1077,0 kcal
Fett 71,1 g
Kohlenhydrate 83,2 g
Eiweiß 22,9 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 40 Min.
Schritt 1

Für den veganen Käsekuchen den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Boden die Datteln 5 Min. in heißem Wasser einlegen. Datteln abgießen und mit Sojadrink fein pürieren. Die vegane Masse für den Käsekuchen mit Haferflocken, Haselnüssen, Vanillinzucker und Salz verkneten.

Schritt 2

Eine Auflaufform oder Springform mit Backpapier belegen. Für den veganen Käsekuchen die Dattel- Haferflocken Masse gleichmäßig in der Springform verteilen und leicht festdrücken.

Schritt 3

Für den Käsekuchen in eine Schüssel Seidentofu, HOPE Aufstrich, Zitronensaft, Zitronenschale, Zucker, Kokosfett und Speisestärke geben. Alles zu einer cremigen Masse pürieren.

Schritt 4

Die vegane Masse in die Springform geben und im Ofen 35 Min. backen, bis die Oberfläche des Käsekuchens leicht braun wird.

Schritt 5

Den veganen Käsekuchen nach dem Backen abkühlen lassen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Den leckeren Käsekuchen nun in Stückchen schneiden.

Tipp:

Verziere deinen leckeren veganen Käsekuchen mit dünnen Zitronenscheiben und etwas Minze.

Du kannst deinen veganen Käsekuchen mit einem Topping garnieren. Probiere es mit einem Beeren-Topping oder mit einem veganen Karamell-Topping und verleihe deinem Käsekuchen das gewisse Extra!

Für das Beeren-Topping benötigst du 250 g gefrorene oder frische Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren), 2 Esslöffel Wasser sowie 2 Esslöffel Agavendicksaft. Um ein feineres Vanillearoma zu erhalten, kann das Mark einer Vanilleschote hinzugefügt werden. Einfach alles in einem Topf erhitzen und kurz köcheln lassen, bis eine feine Fruchtsoße für den Käsekuchen entstanden ist.

 

Karamell-Topping für süße Naschkatzen

100 g vegane Margarine, 70 g braunen Zucker, 70 g weißen Zucker, 75 g Zuckerrübensirup, 120 ml vegane Sahne, 1 Prise grobes Meersalz in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Den Kochtopf erst vom Herd nehmen, wenn eine feine, goldbraune Karamellsauce entstanden ist. Nun den Käsekuchen mit dem süßen Topping garnieren.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken