Zutaten
- 2 Packungen HOPE Gerieben
- 12 Tortilla Wraps
- 1 Paprika, rot
- 4 EL Jalapeños, eingelegt
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Pizzatomaten
- Handvoll Petersilie
- etwas Pfeffer
- etwas Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Sojadrink
- 3 TL Zitronensaft
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 2 TL Senf, mittelscharf
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Nährwerte
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 4981,0 kJ / 1191,0 kcal |
Fett | 69,8 g |
Kohlenhydrate | 118,9 g |
Eiweiß | 21,0 g |
Zubereitung
Für die Füllung des Quesadilla Rings zunächst Paprika abwaschen und dann zusammen mit der Zwiebel fein würfeln. Kidneybohnen, Jalapenos und Pizzatomaten abgießen und alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tortilla Wraps halbieren.
Jeweils eine Tortilla-Hälfte mit 1 EL der Gemüsemischung & 1 EL HOPE Gerieben füllen und zu einem Cone (Trichter) eindrehen.
Alle Cones füllen und auf einem Blech oder feuerfesten Pizzateller rund um eine feuerfeste kleine Schüssel in Ringform auslegen. Die Kante der Cones dabei stets unten platzieren, dann bleiben sie schön geschlossen.
Die zweite Packung HOPE Gerieben über die angerichteten Quesadillas streuen und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 ° 12-15 Min. überbacken.
In der Zwischenzeit die vegane Aioli zubereiten. Dafür die Knoblauchzehe auspressen und in eine Schüssel geben. Sojadrink, Sonnenblumenöl, Zitronensaft und Senf hinzufügen und mit einem Stabmixer alles gut miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den fertig gebackenen Quesadilla Ring aus dem Ofen direkt auf den Tisch stellen und vom Blech mit der selbstgemachten Aioli genießen!