Geröstete Brioche
Zutaten
fürKäse in deiner Nähe finden
Zubereitung
Kresse von den Beten schneiden. Sahne steif schlagen. Mit Hilfe eines Löffels Löwensenf Bio Dijon und die Hälfte der Kresse zügig, aber vorsichtig unter die Sahne heben.
Brioche toasten oder in einer beschichteten Pfanne ohne Fett beidseitig rösten. Anschließend mit Preiselbeer-Kompott, Fol Epi und Senf-Sahne belegen. Mit der restlichen Kresse garnieren.
Tipp: Wer sein Preiselbeer-Kompott selber herstellen möchte, nimmt zu gleichen Anteilen frische, verlesene und gewaschene Preiselbeeren sowie Zucker und verrührt diese Mischung in einer Küchenmaschine mit Knethaken auf kleinster Stufe 2 Stunden, bis die Masse andickt.
Wer sein Brioche-Brot selber backen möchte, findet hier ein Rezept:
Zutaten für eine Kastenform 25x12 cm)
Für den Teig
450 g Weizenmehl, Typ405 oder 550
30 g frische Hefe
50 ml lauwarme Milch
50 g feiner Zucker
150 g Butterwürfel, Zimmertemperatur
2 Eier (M)
½ TL Salz
zum Bestreichen
1 Eigelb (M), zum Bestreichen
2 EL Milch
Für den Vorteig Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Hefe hineinbröckeln und mit Milch, Zucker sowie etwas Mehl verrühren, dann zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Eier verschlagen und zusammen mit dem Salz zum Vorteig geben, dann 15 Minuten in der Küchenmaschine kneten. Nach und nach Butter dazugeben und weitere 15 Minuten kneten, dann Teig zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Kastenform mit Backpapier auslegen. Teig vorsichtig zu einer Art Rolle formen und in die Kastenform legen, dann nochmals 60 Minuten gehen lassen. Nach 45 Minuten Backofen auf 180°C (170°C Umluft) vorheizen. Eigelb mit der Milch verquirlen und auf die Teig-Oberfläche streichen. Brioche 30-35 Minuten im Ofen auf einen der unteren Schienen goldbraun backen.
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 2572,0 kJ / 615,0 kcal |
Fett | 28,5 g |
Kohlenhydrate | 69,0 g |
Eiweiß | 20,2 g |