Gemüsechips mit Käse-Dip
Zutaten
fürKäse in Ihrer Nähe finden
Zubereitung
Das Gemüse waschen und gut abtropfen lassen, schälen ist überflüssig. Wurzelgemüse hauchdünn schneiden, das klappt ganz gut mit einem Sparschäler, einem Gemüsehobel oder mit einem scharfen Messer. Blumenkohl-Röschen abschneiden und – so gut es geht – mit Gemüsehobel oder Messer in dünne Scheiben schneiden. Auch die Krümel verwenden. Blumenkohlstiele schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Dicke Blattrippen aus den Grünkohlblättern schneiden, die Blätter in 5 cm große Stücke reißen.
Zitronensaft und Nussmus mit Ahornsirup verrühren, mit Kreuzkümmel und Chili würzen. Bis auf 2 EL mit dem Gemüse gründlich mischen, dabei sanft einmassieren. Restliche Marinade mit Milkana Alpenpur mit Alpkäse verrühren.
Im Ofen trocknen: Das Gemüse auf zwei mit Backpapier ausgelegten Blechen verteilen und im Backofen bei 100 Grad Umluft knusprig trocknen – dünne Blätter wie Grünkohl sind meist nach etwa einer Stunde fertig, der Rest braucht eher zwei Stunden (auf einem einzelnen Blech geht es auch, dann dauert es aber viel länger). Gegen Ende der Trockenzeit ab und zu kontrollieren, damit das Gemüse nicht zu dunkel wird.
Anschließend abkühlen und Gemüsechips mit dem Käse-Dip servieren. Viel Spaß beim Snacken!
Tipps für die Gemüsechips mit Käse-Dip
- Tipp aus dem Video: Apfel oder Birne dürfen übrigens auch als Chips dabei sein – je nach Angebot im Gemüsefach kann man die Sorten auch variieren.
- Luftdicht verpackt bleiben die Gemüsechips bis zu drei Tage lang knusprig, so lassen sich auch größere Mengen für besondere Gelegenheiten gut vorbereiten.
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 976,5 kJ / 233,4 kcal |
Fett | 13,8 g |
Kohlenhydrate | 16,1 g |
Eiweiß | 8,4 g |