Zutaten
- 1,2 kg Johannisbeeren
- 600 g Gelierzucker
- 2 TL Zitronensaft, Bio
- 2 Packungen Vanillezucker
- 1 Chavroux Ziegen-Weichkäse
- 4 Scheiben Brote, Vollkorn
- 4 EL selbstgemachte Marmelade
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Nährwerte
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 985,0 kJ / 236,0 kcal |
Fett | 6,2 g |
Davon gesättigte Fettsäuren
|
3,6 g |
Davon Zucker
|
15,8 g |
Eiweiß | 14,5 g |
Zubereitung
Koche die Marmeladengläser ca. 10 Minuten in sprudelndem Wasser aus und lasse sie auf einem sauberen Geschirrtuch trocknen
Zupfe die Johannisbeeren von den Rispen und wasche die Früchte.
Püriere die Johannisbeeren in einer Schüssel und passiere sie durch ein feines Sieb in einen Topf. Wiege dabei das Fruchtpüree ab. Dabei sollten es 1,2kg Püree sein, damit die Menge des Gelierzuckers im Verhältnis passt.
Rühre den Gelierzucker, den Vanillezucker und den Zitronensaft unter und kocht alles sprudelnd auf. Lasse die Marmelade weitere 3 Minuten sprudelnd kochen.
Fülle die heiße Marmelade sofort in die Gläser ab und verschließe sie fest mit dem Deckel. Lasse sie abkühlen und fest werden.
Das Brot in Scheiben und den Chavroux Ziegenweichkäse in kleine Dreiecke schneiden und das Brot belegen
Das Brot mit der selbstgemachten Johannisbeermarmelade und Majoran toppen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp für die perfekte Brotzeit
Der Duft von frisch gebackenem Brot weckt oftmals schöne Erinnerungen und macht Appetit auf knusprige Brötchen und herzhafte Brote. Beim Kauf deines Brotes solltest du auf reine Brotzutaten, die frei von Zusätzen, künstlichen Backtriebmitteln und Konservierungsstoffen sind achten. Ein hochwertiges Brot braucht auch nur drei Zutaten: Mehl, Wasser und Salz.

Rezepte mit Chavroux
Entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Chavroux.