Neu im Kühlregal: Käse-Bistro
Käse vom Laib – auch ohne Bedientheke!
Gute Neuigkeiten für Kenner: Sie lieben Käse-Spezialitäten frisch vom großen Laib geschnitten, aber in Ihrem Einkaufsmarkt gibt es keine Käse-Bedientheke? Dann werden Sie das neue Sortiment von Käse-Bistro lieben!
Käse-Bistro bietet Ihnen eine Auswahl der beliebtesten Marken-Spezialitäten direkt aus dem Laib geschnitten und handwerklich perfekt verpackt – von unserem Käsemeister!

Meisterlich für Sie verpackt
Käse-Bistro bietet Ihnen die ideale Alternative, wenn keine Bedientheke verfügbar ist:
• 4 ausgesuchte Marken-Käsespezialitäten
• Direkt vom ganzen Laib geschnitten
• Optimale Verpackung aus natürlichem Pappelholz für bestes Reifungsklima
• Längere Haltbarkeit durch idealen Schutz
4 ausgewählte Käsespezialitäten
Vom Maître Fromager
Käsekenner schwören zu Recht auf Käse aus der Bedientheke, denn…
- dies ist die handwerkliche Urform der Käseherstellung
- im großen Laib entfalten die Reifungskulturen ihr Geschmackspotential zur Gänze
- er besitzt ein ideales Verhältnis von Teig zu Rinde
- er reift länger und entwickelt dadurch einen besonders ausdruckvollen Charakter
- er begeistert durch komplexe und intensive Aromen

Tipps vom Käse-Sommelier
Die idealen Käsebegleiter für überraschende Genussmomente

Fol Epi
Das nussig-milde Aroma der Schnittkäses-Spezialität mit der charakteristischen Brotform wird unterstrichen von intensiv-süßen Feigen oder Aprikosen. Wer es herzhafter mag, probiert dazu einmal knackige Haselnüsse. Dazu passt ein feinperliger Schaumwein wie Sekt oder Crémant de Loire.

Etorki
In seiner baskischen Heimat in den Pyrenäen wird zu diesem fein-würzigem Schafsmilch-Schnittkäse gern ganz traditionell herbsüße Schwarzkirsch-Konfitüre gereicht. Aber auch geröstete Pistazien und Oliven bringen seinen Geschmack zur Geltung. Als Begleitung empfiehlt sich ein tanninarmer Rotwein - aber auch ein leichtes, hopfenbetontes Bier wie Pils.

Chaumes
Der unverwechselbare vollmundig-würzige Charakter der Rotkultur-Spezialität verlangt nach einem kräftig-süßen Begleiter wie getrockneten Früchten oder Feigen-Senf-Sauce. Auch Walnüsse harmonieren gut mit ihren komplexen Noten. Der passende körperreiche Rotwein wächst gleich in derselben Region, ein Bergerac aus dem Périgord oder Bordeaux. Aber es muss nicht unbedingt Wein sein: Chaumes harmoniert wunderbar mit einem kräftigen, malzbetonten Abteibier oder Craft Beer.

Saint Albray
Das mild-würzige Weichkäse-Original mit den runden Ecken aus Südfrankreich entfaltet sich besonders raffiniert in Kombination mit roten Trauben oder Rosinen. Einen besonderen exotischen Kick erleben Sie mit einem Stück reifer Mango und gerösteten Mandeln.
In der warmen Küche sind Champignons und helles Fleisch die Traumpartner; beim Wein ein kräftiger Weißwein wie Jurançon oder Weißburgunder oder fruchtbetonter Rotwein wie Côtes du Rhône.