Influencer Rezept-Kampagne auf Instagram
Köstliche Herbst-Rezepte mit Chavroux
Mit dem Herbst werden die Temperaturen niedriger, das Wett wolkiger, regnerischer ud windiger. Aber die Kürbis-Saison beginnt und es ist wieder Zeit für Flammkuchen und Federweiser.
Gemeinsam mit 4 Influencern stimmen wir uns auf den Herbst ein und zeigen euch leckere Rezepte, mit denen wir die bunte Vielfalt des Herbstes genießen können. Bon appétit!
Spaghettikürbis mit Ziegenkäse und Gemüse

September 2021,
@daniesrezepte
Zutaten:
- 1 Spaghettikürbis
- 150 g Ziegenfrischkäse von @chavroux_de
- 1 Ei
- 100 g Baby-Blattspinat
- 1/2 Zucchini in kleinen Würfeln
- 1/2 rote Paprika in kleinen Würfeln
- 4-6 Champignons
- 150 g Mais
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskat, Chili, Oregano)
- 1-2 EL Brösel und/oder gehackte Walnüsse (oder wer lieber eine Käsekruste bevorzugt, der nimmt die Weichkäserolle von @chavroux_de und gibt diese on Top)
Zubereitung:
Den Kürbis längs halbieren. Die Kerne und Fasern entfernen. Dann mit der Schnittfläche nach unten auf einen Teller und mit 2 EL Wasser bei 800W für 10 min in der Mikrowelle garen. Nach der Garzeit kurz auskühlen lassen. Dann die Kürbishälften mit einer Gabel auskratzen und in eine Schüssel geben. Das Fruchtfleisch ergibt die „Spaghetti“. Den Blattspinat verlesen, waschen, gut trocknen, grob hacken. Dann in einer Pfanne die Zucchini- und Paprikawürfel mit den Pilzen in etwas Olivenöl dünsten. Den Spinat zufügen, zusammenfallen lassen. Das angebratene Gemüse mit dem Mais zu dem Kürbisfleisch geben. Ziegenfrischkäse, Ei und Gewürze dazugeben, alles gut vermengen. Dann die Masse auf die beiden Kürbishälften verteilen. In eine gefettete Auflaufform setzen und mit den Bröseln und/oder Nüssen bestreuen. 20-30 Min. bei 210 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen.
Schmeckt einfach sooooo gut, ihr Lieben – viel Spaß beim Ausprobieren, lasst es euch schmecken. 🤗🍁🎃
Zucchini-Boote mit Hack und Ziegenkäse

September 2021
@feedme_daily
Zutaten Rezept für 4 Portionen
- 2 Zucchini
- 1 große Karotte
- 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
- 150g @chavroux_de Ziegenfrischkäse
- 4 TL getrocknete Kräutermischung
- 400 ml passierte Tomaten
Zubereitung
- Als erstes Zucchinis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen sodass wir sie füllen können.
- In einer Schüssel Hackfleisch mit geriebener Karotte, gehakter Zwiebel/Knobi, 2 TL Kräuter und der Hälfte vom Ziegenfrischkäse vermischen.
- Alles gut durchkneten, mit Salz und Pfeffer würzen und in den Zucchini-Booten verteilen.
- Passierte Tomaten in eine Auflaufform geben, Rest Ziegenkäse und letzten 2 TL der Kräuter dazu, durchmischen und die Zucchini hineinlegen.
- Im Ofen bei 180 Gras Heißluft 20-25 min backen, fertig! 😍
Das Video zum Rezept findet ihr hier.
Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse, karamellisierten Birnen und Walnuss

September 2021
@marcelfusche
Heute gibt es bei mir einen Flammkuchen, den ich selbst in dieser Form noch nicht zubereitet habe.
Ich bin sehr begeistert, den Flammkuchen habe ich mit Ziegenfrischkäse, karamellisierte Birne und Walnuss sowie Thymian gebacken. 🤤
Was ihr hierfür benötigt.
- 2 EL braunen Zucker
- 1 EL Butter
- ¼ Birne
- 2 -3 EL Ziegenfrischkäse
- Thymian
- Flammkuchenteig
Die Birne wird klein geschnitten, in der Pfanne wird die Butter geschmolzen. Anschließend wird bei mittlerer Hitze der Zucker dazu gegeben. Wenn alles anfängt zu karamellisieren, wird die Birne und anschließend die Walnüsse dazu gegeben. 🤤
Auf dem Flammkuchenteig wird der Ziegenfrischkäse verteilt und dann die karamellisierte Birnen und die karamellisierten Walnüsse drüber gegeben. Den Flammkuchenteig wie beschrieben in den Ofen geben und zum Schluss mit Thymian anrichten.
Guten Appetit.🎉
Ofen-Bruschetta mit Ziegenkäse

Oktober 2021
@a_la_sevda
Zutaten:
- 1 Ciabatta Brot
- 1 Packung Chavroux Ziegenkäse
- 3 EL Olivenöl
- 4 Tomaten
- ein kleines Bund Basilikum
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Ciabatta Brote in Scheiben schneiden und mit Ziegenkäse bestreichen.
Tomaten,Zwiebeln,Knoblauch,Basilikum klein schneiden und in eine Schüssel geben.Olivenöl,Salz und Pfeffer hinzufügen und mischen.
Die Tomatenmischung auf dem Brot verteilen und bei 180 grad ca. 30 Min. backen.
Guten Appetit 😋