Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Zutatenliste
Die Zutatenliste ist Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Lebensmittelkennzeichnung. Sie gibt Auskunft über die Zusammensetzung eines Lebensmittels und enthält somit wichtige Informationen, etwa für Allergiker oder gesundheitlich angegriffene Personen.
Stoffe, die einem Lebensmittel während der Herstellung zugegeben wurden, sind in absteigender Reihenfolge aufgeführt: An erster Stelle steht die Zutat, von der die größte Menge enthalten ist, am Ende die mengenmäßig geringste Zutat. Bemessen wird jeweils der Gewichtsanteil.
Bei Käse müssen die Zutaten, die traditionell zur Herstellung gebraucht werden, nicht deklariert werden. Diese sind Milch (Sahne), Speisesalz, Gerinnungsmittel und Käsereikulturen. Alle weiteren Zutaten müssen als solche deklariert werden (beispielsweise Kräuter, Gewürze, Nüsse und auch Zusatzstoffe).