Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Weinempfehlung
Als Faustregel gilt: Leichte Weine harmonieren mit leichtem Käse, kräftige Weine mit kräftigem Käse!
Keinesfalls stimmt, dass nur Rotweine die optimalen Käsebegleiter sind.
Aromakenner können als Richtlinie für die „Partnersuche“ folgende Grundsätze befolgen, um richtig zu liegen:
- In Säure, Süße und Geschmacksintensität sollten sich Käse und Wein nicht zu ähnlich sein. Hier ist also eher der Kontrast (säuerlicher Käse, süßer Wein) zu suchen.
- Beim Aroma sollten Käse und Wein sich ergänzen (fruchtige Aromen eines Käses harmonieren mit fruchtigen Weinen).
Käse & Wein
