Starterkulturen sind Milchsäurebakterien die wichtig sind für jede Herstellung von Käse
Käse-Wissen > Käselexikon > Starterkulturen

Suche im Lexikon

Starterkulturen

Starterkulturen sind Milchsäurebakterien. Sie werden am Anfang der Käseherstellung zum Ansäuern der Milch eingesetzt, um das Kasein auszufällen, aus dem der Käsebruch gewonnen wird. Die Auswahl der jeweiligen Kulturstämme der Starterkulturen wirkt sich auf die Charakteristik des fertigen Käses aus.

Starterkulturen werden auch bei der Herstellung anderer Lebensmittel eingesetzt, z. B. Rohwurst, Sauerkraut oder Sauerteig für Brot.

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo