Alles über Käse Käselexikon
Käse-Wissen > Käselexikon > Schwangerschaft

Suche im Lexikon

Schwangerschaft

Beim Käseverzehr in der Schwangerschaft sollten Sie wissen, dass nicht alle Käsesorten Mutter und Kind zuträglich sind. Ernährungsexperten des aid infodienstes empfehlen, vorsichtshalber auf Schnittkäse und Weichkäse aus Rohmilch, Rotschmierkäse wie Münster oder Romadur und eingelegten Käse oder Frischkäse aus offenen Gefäßen (z. B. Feta, Schafskäse, Mozzarella) zu verzichten.

Käse (Hart-, Schnitt- und Weichkäse) der aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde, ist unbedenklich, wenn Sie die Rinde immer abschneiden. 

Frischkäse(-zubereitungen), Feta, Hüttenkäse, Mascarpone, Mozzarella, Ricotta, die industriell hergestellt und verpackt sind, sowie Kochkäse, Schmelzkäse und geriebener Käse ohne Rinde können Sie ebenfalls verzehren.

Ausführliche Information hierüber sind im Internet beim aid infodienst zu finden.

 

Käse & Schwangerschaft

Mehr Informationen unter: Käse & Schwangerschaft

Käse Gesundheit Schwangerschaft
Buch mit Glühbirne Buch mit Glühbirne

Weiter auf Ich-liebe-Käse.de stöbern

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo