Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Saint Albray
Saint Albray steht für französische Käsetradition. Unter seiner typisch weiß-roten Rinde vereinen sich milde Würze und Cremigkeit zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Ein Meisterstück französischer Lebensart! Nicht nur wegen seiner feinen Note, sondern auch wegen seiner besonderen Form ist er ein gern gesehener Gast auf jeder Käseplatte. Das Original mit den runden Ecken! Ursprung des Saint Albray ist das am Fuße der Pyrenäen gelegene Jurançon. Auf den gehaltvollen und saftigen Weiden dieser Region im Südwesten Frankreichs grasen die berühmten beigefarbenen „Blondes des Pyrénées”. Sie geben die unvergleichliche Milch für diesen Käse.
