Weicher Rohmilchkäse auf einem Holzbrett mit Weintrauben und Baguette serviert
Käse-Wissen > Käselexikon > Rohmilchkäse

Suche im Lexikon

Rohmilchkäse

Bei Rohmilchkäse handelt es sich um Käse aus nicht erhitzter, d. h. pasteurisierter Milch (Rohmilch).

Nach heutigem EU-Recht darf Rohmilchkäse aus Milch von Kühen, Schafen, Ziegen oder Wasserbüffeln bestehen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Milch nicht über 40º C erwärmt und keiner weiteren Behandlung mit ähnlicher Wirkung unterzogen werden darf. 

Rohmilchkäse muss als solcher gekennzeichnet sein. Dies schreibt der Gesetzgeber vor. Während einer Schwangerschaft sollte übrigens auf Rohmilchkäse verzichtet werden.

siehe auch: Pasteurisieren

Weicher Rohmilchkäse auf einem Holzbrett mit Weintrauben und Baguette serviert
Rohmilchkäse wird aus nicht erhitzter Ziegen-, Schafs-, Büffel- oder Kuhmilch aus EU Ländern hergestellt.
Flammen Flammen

Wissenswertes über Käse

Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
/
Kreis mit Pfeil nach rechts Kreis mit Pfeil nach rechts
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo