Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Limburger
Limburger ist ein Weichkäse aus Kuhmilch mit einer typischen Rotschmier-Rinde. Der Fettgehalt des Limburger variiert zwischen 20 % und 60 % Fett i.Tr. Der cremefarbene, elastische Teig ist weich und weist unregelmäßige, kleine Löcher auf.
Während der Reifezeit des Limburger (2 Wochen bis maximal 3 Monate) wird der stangenförmige Laib regelmäßig mit einer Mischung aus Wasser, Rotschmierkulturen und Kochsalz gewaschen, woraus sich die rötlich-braune, leicht klebrige Rinde entwickelt. Gleichzeitig entsteht das typische intensive Aroma des Limburger. Am aufgeschnittenen Laib erkennt man die charakteristische reife, weichere Zone zum Rand hin und den festeren, weißlichen Kern.
siehe auch: Rotkulturkäse
