Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Kuhmilch
Kuhmilch ist ein vielseitiges Naturprodukt. Es bietet Nährstoffe in optimaler Zusammensetzung. Kuhmilch besteht zu ca. 87,5 % aus Wasser. Die festen Nährstoffe schwimmen fein verteilt in der Milch und werden auch Milchtrockenmasse genannt. Sie bewirken, dass aus Milch Käse, Sahne, Butter oder Joghurt hergestellt werden kann.
Milchbestandteile:
- Milchzucker (4,7 %)
- Milchfett (3,5–3,8 %)
- Milcheiweiß (3,2–3,5 %)
- Vitamine und Provitamine (Carotin, Vitamin A, B1, B2, C, D und E)
- Mineralstoffe (Kalzium, Kalium und Phosphor)
