Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Hartkäse
Hartkäse sind feste bis sehr feste Käse, die einer sehr langen Reifung unterzogen werden. Diese kann bis zu einem Jahr dauern. Die Mindestreifezeit eines Hartkäses dauert 3 Monate und verlangt die ganze Kunst eines Käseherstellers. Der Käseteig ist recht trocken und kann in Stücke gebrochen werden.
Dank seiner Trockenheit ist Hartkäse in der Regel länger haltbar. Parmesan und Emmentaler gehören z. B. zu der Gruppe der Hartkäse.
Hartkäse
