Die Haltbarkeit und Frische von Käse unterscheidet sich von Sorte zu Sorte
Käse-Wissen > Käselexikon > Haltbarkeit

Suche im Lexikon

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit von Lebensmitteln hängt stark von der richtigen Aufbewahrung ab. Das Mindeshaltbarkeitsdatum (MHD) bietet eine gewissen Orientierung. Ist das MHD abgelaufen, kann man das Lebensmittel trotzdem noch essen. Voraussetzung: Es riecht frisch, sieht normal aus und hat seinen typischen Geschmack.

Die Haltbarkeit von Käse ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich. Weichkäse bleibt etwa zwei Wochen, Hartkäse bis zu drei Wochen im Kühlschrank frisch. Rohmilchkäse dagegen sollte nur eine Woche aufbewahrt werden. Bei Edelpilzkäse kann sich der typische Schimmel durchaus ausbreiten, ohne dass der Käse verdirbt. Hart- und Schnittkäse sollten bei Schimmelbildung jedoch besser nicht mehr verzehrt werden.

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo