Halbfester Schnittkäse ist wegen seiner weichen Geschmeidigkeit sehr beliebt
Käse-Wissen > Käselexikon > Halbfester Schnittkäse

Suche im Lexikon

Halbfester Schnittkäse

Seine weiche und geschmeidige Textur macht halbfesten Schnittkäse zu einem äußerst beliebten Käsetyp.
Im Gegensatz zu festem Schnittkäse hat halbfester Schnittkäse einen niedrigeren Wassergehalt der Trockenmasse und ist daher weicher und geschmeidiger in der Textur.

Der Unterschied zwischen Schnittkäse und halbfestem Schnittkäse liegt im Wassergehalt der fettfreien Trockenmasse. Bei halbfestem Schnittkäse liegt dieser zwischen 44 und 55%. Durch den höheren Feuchtigkeitsgehalt der fettfreien Käsemasse sind halbfeste Schnittkäse wie beispielsweise Saint Albray Klosterkäse etwas weicher und geschmeidiger als Schnittkäse. 

Halbfester Schnittkäse

Mehr Informationen unter: halbfester Schnittkäse

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo