Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Gruyère / Greyerzer
Der Gruyère, auch als Greyerzer bekannt, ist ein Hartkäse aus Kuhrohmilch. Gruyère hat einen Fettgehalt von 49 % bis 53 % Fett i.Tr. Sein elfenbeinfarbener, geschmeidiger Teig weist wenige kleine bis gar keine Löcher auf. Die Rinde ist leicht schmierig.
Seinen typisch fruchtigen Geschmack entwickelt der Gruyère je nach Reifezeit: 5 bis 8 Monate für den milden Greyerzer; 9 bis 12 Monate für den mittelreifen und über 12 Monate für den gereiften Käse.
Schweizer Gruyère trägt eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC). Gruyère wird ausschließlich in 18 Alpkäsereien des Naturparks Waadtländer Jura hergestellt. Die Kühe ernähren sich ausschließlich auf lokalen Weiden bzw. von Heu aus der Region.

Gruyère / Greyerzer Rezepte
Gruyère / Greyerzer eignet sich hervorragend als Fonduekäse. Diese drei Fondue Rezepte sollen dir als Inspiration dienen. Mehr Rezepte kannst du über unserer Rezeptsuche kennenlernen! Da wirst du bestimmt fündig. Außerdem haben wir noch viel mehr leckere Fondue Rezepte auf unserer Fondue Seite. Deftig, würzig oder leicht und locker.