Gruyère Stücke auf einem großen Käselaib und einem stabilen Käsemesser auf einem Tisch
Käse-Wissen > Käselexikon > Gruyère / Greyerzer

Suche im Lexikon

Gruyère / Greyerzer

Der Gruyère, auch als Greyerzer bekannt, ist ein Hartkäse aus Kuhrohmilch. Gruyère hat einen Fettgehalt von 49 % bis 53 % Fett i.Tr. Sein elfenbeinfarbener, geschmeidiger Teig weist wenige kleine bis gar keine Löcher auf. Die Rinde ist leicht schmierig.

Seinen typisch fruchtigen Geschmack entwickelt der Gruyère je nach Reifezeit: 5 bis 8 Monate für den milden Greyerzer; 9 bis 12 Monate für den mittelreifen und über 12 Monate für den gereiften Käse.

Schweizer Gruyère trägt eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC). Gruyère wird ausschließlich in 18 Alpkäsereien des Naturparks Waadtländer Jura hergestellt. Die Kühe ernähren sich ausschließlich auf lokalen Weiden bzw. von Heu aus der Region.

Großes Stück angeschnittener Gruyère mit einem Preisschild. Gruyère ist Hartkäse aus Kuhrohmilch
An der Struktur kann man sehr gut erkennen, dass der Gruyère zu den Hartkäsesorten gehört. Der Teig hat fast gar keine Löcher.

Gruyère / Greyerzer eignet sich hervorragend als Fonduekäse. Diese drei Fondue Rezepte sollen dir als Inspiration dienen. Mehr Rezepte kannst du über unserer Rezeptsuche kennenlernen! Da wirst du bestimmt fündig. Außerdem haben wir noch viel mehr leckere Fondue Rezepte auf unserer Fondue Seite. Deftig, würzig oder leicht und locker. 

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo