Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Gorgonzola
Gorgonzola ist ein von Blauschimmel durchzogener Weichkäse aus Kuhmilch mit 48 % Fett i.Tr. Durch die Zugabe der Edelpilzkultur penicillium roqueforti zum Käsebruch entsteht im weißen bis hellgelben Laib des Gorgonzola eine feine blau-grüne Äderung.
Während des Reifungsprozesses wird der Gorgonzola-Laib mehrfach mit langen Edelstahl- oder Kupfernadeln durchstochen, damit Sauerstoff in den Teig gelangt und das Schimmelwachstum fördert.
Seinen Namen hat der Gorgonzola von der norditalienischen Stadt, in der er seinen Ursprung hat.
Gorgonzola ähnelt dem französischen Blauschimmelkäse Saint Agur.