Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Fol Epi
Fol Epi ist ein Hart- und Schnittkäse. Sein Kennzeichen ist die Ähre auf der Rinde, die ihm auch den Namen gibt (fol epi = frz. für „verrückte Ähre“). Für die Produktion von einem Laib Fol Epi (4,5 kg) werden ca. 45 Liter Milch benötigt. Unter der Aufsicht von erfahrenen Käsemeistern reifen die Käselaibe 5 Wochen und werden dabei von Hand gewendet und gepflegt.
Fol Epi wird in verschiedenen Formen angeboten. Ob als Stück vom Laib, frisch geschnitten aus der Käsetheke oder in Scheiben im SB-Regal – die Qualität von Fol Epi bleibt gleich hoch.
Auf traditionelle Weise im kleinen Laib gereift, entwickelt Fol Epi sein mildes Aroma und den typisch vollen Geschmack. Fol Epi ist ein Käse voll französischer Lebensfreude, warm und herzlich wie Mensch und Landschaft.
