Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Fettgehaltsstufen
Der Fettgehalt von Käse kann als Zahlenwert oder als Fettgehaltsstufe angegeben werden. Hierzu gibt es folgende Einteilung:
- Magerstufe (unter 10 %)
- Viertelfettstufe (mind. 10 %)
- Halbfettstufe (mind. 20 %)
- Dreiviertelfettstufe (mind. 30 %)
- Fettstufe (mind. 40 %)
- Vollfettstufe (mind. 45 %)
- Rahmstufe (mind. 50 %)
- Doppelrahmstufe (mind. 60 %)