Der französische Chaumes hat eine Rotschmierrinde, die den Käse vollwürzig schmecken lässt
Käse-Wissen > Käselexikon > Chaumes

Suche im Lexikon

Chaumes

Ursprünglich vollwürziger Genuss, ein zartschmelzender französischer Landkäse mit Rotschmierrinde, das ist Chaumes. Tradition und Handwerk machen diesen rustikalen Käse aus. Seine unverwechselbare orange-gelbe Rinde lässt bereits von außen ahnen, was in ihm steckt. Die geschmeidig-cremige Konsistenz im Inneren offenbart dann sein volles Aroma – intensiv, sinnlich, reif.

Ursprung des Chaumes ist das Périgord im Südwesten Frankreichs, eine Region, die für ihre Küche und ihr mildes Klima bekannt ist. Hier versteht man sich seit dem 7. Jahrhundert auf die Herstellung von Weichkäse mit Rotkulturen. Die aromatisch duftenden Laibe aus französischer Kuhmilch reifen nach und nach in den wohl temperierten Kellern der Käserei. Noch heute wird dabei jeder Laib von Hand gepflegt und gewendet, mit Salzwasser und Rotkulturen (Rotschmiere) gebürstet (siehe auch: Rotkultur Käse).

Chaumes als Thekenware hat einen Fettgehalt absolut von 25 %, das SB-Produkt (200 g) hat einen Fettgehalt absolut von 29 %.

Ein runder Chaumes-Käse und eine Weizenfläche im Hintergrund. Eine perfekte Kombination von Natur und kulinarischem Genuss.
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo