Der traditionelle Bergkäse überzeugt mit seiner Festigkeit und dem würzigen Geschmack
Käse-Wissen > Käselexikon > Bergkäse

Suche im Lexikon

Bergkäse

Bergkäse wird als eine Standardkäsesorte nach der deutschen Käseverordnung bezeichnet, die an bestimmte Herstellungsvorschriften und Beschaffenheiten des Käses gebunden ist. Die Fütterung von Kühen, deren Milch für Bergkäse verwendet wird, muss zu 70 % aus einem Berggebiet (Wiesen oder Alm) oder einer Alp stammen. Auch die Herstellung von Bergkäse sollte in einer Bergregion stattfinden.

Ursprungsgeschützt in Deutschland ist lediglich Allgäuer Bergkäse. Bergkäse gehört zu den Hartkäsen und reift mindestens 3 Monate, durchschnittlich jedoch bis zu 6 Monaten und länger.

Diese drei Rezepte mit Bergkäse als Zutat sind dir nicht genug?  Dann lerne unsere Rezeptsuche kennen! Hier wirst du bestimmt fündig. Wir haben noch viel mehr leckere Rezepte mit Bergkäse auf unserer Seite. Deftig, würzig oder leicht und locker. 

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo