Käse gehört mit zu den empfindlichen Lebensmitteln und sollte kühl aufbewahrt werden
Käse-Wissen > Käselexikon > Aufbewahrung

Suche im Lexikon

Aufbewahrung

Aufgrund der Zusammensetzung von Käse und bedingt durch die Käseherstellung, gehört Käse mit zu den empfindlichen Lebensmitteln. Um die Qualität von Käse beizubehalten, sollte Käse fachgerecht aufbewahrt werden.  

  • Käse stets im Kühlschrank, gut eingewickelt in Klarsichtfolie oder Wachspapier (als Schutz vor dem Austrocknen) lagern. Ca. ½ Stunde vor Verzehr herausnehmen, damit er bei Zimmertemperatur sein Aroma besser entfalten kann.
  • Käse von der Käsetheke für maximal 5 bis 6 Tage einkaufen. Bei längerer Lagerung steigt die Gefahr, dass sich Fremdschimmel bilden kann.
  • Käse immer nur mit sauberen Messern schneiden und auch sonst auf hygienisches Anrichten achten. Siehe auch: Käse schneiden
  • Mit Ausnahme von fettreichen Hart- und Schnittkäsen eignet sich Käse nicht zum Einfrieren, da dadurch die zarte Struktur geschädigt wird. Siehe auch: Einfrieren

Käse aufbewahren

Weitere Informationen findest du auch unter: Käse aufbewahren

Käse unter Käseglocke bewahren schützt vor Schimmel und erhält Geschmack und Feuchtigkeit.
Käse unter einer Käseglocke aufbewahren kann dazu beitragen, seine Feuchtigkeit und seinen Geschmack zu bewahren und ihn vor Schimmelbildung zu schützen.
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo