Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Aminosäuren
Aminosäuren bilden die Bausteine von Proteinen (Eiweiße). Man unterscheidet 20 wichtige Aminosäuren. Acht davon sind für den Menschen essentiell, d. h. der Körper kann diese nicht selbst herstellen, sondern muss sie über die Nahrung aufnehmen.
Gereifter Käse ist ein wichtiger Lieferant von essentiellen Aminosäuren. Im Käse enthaltene Aminosäuren sind beispielsweise Isoleucin, entscheidend für den Muskelaufbau oder Valin, welches die Aufgabe hat den Blutzucker im Körper zu regulieren.