Suche im Lexikon
F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
J
K
KalziumKäse schneiden
Käse-Sommelier
Käsebeil / Käsemesser
Käsebogen / Käseharfe
Käsebruch
Käseglocke
Käsegruppen
Käsehobel
Käseigel
Kasein
Käseplatte
Käserinde
Käsesorten
Käsetheke
Kochkäse
Kuhmilch
R
RacletteRahm
Reifekristalle
Reifung
Ricotta
Rinde essbar
Rohmilchkäse
Romadur
Roquefort
Rotkultur-Käse (Rotschmiere)
Affineur
Ein Affineur (franz. für Käseverfeinerer) veredelt Käse durch spezielles Wissen und Techniken, und vollendet ihn damit zu seinem vollen Genuss. Die Veredelung durch den Affineur findet durch Reifung und Pflege statt. Bereits jungen Käse lagert der Affineur in Kellern oder Reiferäumen bei bestimmten Temperaturen und ausgesuchter Luftfeuchtigkeit. So kann sich Käse vom ersten Moment an optimal entwickeln.
Während der Reifung pflegt der Affineur durch Bürsten oder Abrieb seinen Käse mit bspw. Salzlaken, Wein, Sud, Kräutern oder weiteren Methoden, wodurch das ganz spezielle Aroma eines Käses entsteht. Diesen Prozess nennt man auch Affinage, d. h. die Kunst des Reifens und Veredelns. Maître fromager affineur ist die höchste französische Bezeichnung für einen Käseverfeinerer, die nur durch eine Gilde verliehen wird.
