Ein Affineur verdelt durch spezielle Techniken der Pflege und Reifung Käselaibe
Käse-Wissen > Käselexikon > Affineur

Suche im Lexikon

Affineur

Ein Affineur (franz. für Käseverfeinerer) veredelt Käse durch spezielles Wissen und Techniken, und vollendet ihn damit zu seinem vollen Genuss. Die Veredelung  durch den Affineur findet durch Reifung und Pflege statt. Bereits jungen Käse lagert der Affineur in Kellern oder Reiferäumen bei bestimmten Temperaturen und ausgesuchter Luftfeuchtigkeit. So kann sich Käse vom ersten Moment an optimal entwickeln. 

Während der Reifung pflegt der Affineur durch Bürsten oder Abrieb seinen Käse mit bspw. Salzlaken, Wein, Sud, Kräutern oder weiteren Methoden, wodurch das ganz spezielle Aroma eines Käses entsteht. Diesen Prozess nennt man auch Affinage, d. h. die Kunst des Reifens und Veredelns. Maître fromager affineur ist die höchste französische Bezeichnung für einen Käseverfeinerer, die nur durch eine Gilde verliehen wird.

Ein Affineur verbessert durch spezielle Techniken der Pflege und Reifung den Geschmack von Käselaiben
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo