Raffinierte Grillsaucen und Dips
Erlebe die Möglichkeiten: Wenig Aufwand, unglaubliche Vielfalt!
Klein aber oho! Dips und Saucen sind die perfekte Möglichkeit deine Gerichte einfach und lecker aufzufrischen - aus wenigen Zutaten und schnell in der Zubereitung ergeben unsere Rezepte je nach Kombination immer wieder neue geschmackliche Variationen. Egal ob du klassische Gerichte verfeinern, deinen Grill-Abend aufpeppen oder Zwischendurch einen schnellen Snack genießen möchtest, unser Tipp lautet ganz klar: Dipp doch Mal!
Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt! Jedes Saucen-Rezept bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Und besonders im Sommer lieben wir die Vielfalt leckerer Dip-Rezepte und Grillsaucen als schmackhafte Begleiter zu Picknick, Brunch und Barbecue. Köstliche Knoblauch-Creme, feurig scharfe Salsa-Saucen, Frischkäsedips und Hummus-Kreationen - erlaubt ist, was schmeckt!
Weißt du schon, was deine Küche hergibt? Erfrischend fruchtig, mild oder würzig, laden wir dich mit unseren liebsten Dip-Rezepten auf eine bunte Reise durch die Geschmackswelt ein. Die Stationen sind dabei ganz dir und deinem persönlichen Geschmack überlassen. Gesammelt haben wir für dich unsere kreativsten Ideen, kulinarische Informationen und leckersten Inspirationen.
Loslegen und am besten gleich ausprobieren!
Dip it up!
Dippen & Genießen!
Kleines Saucen-Einmaleins
Deine Fragen, unsere Antworten!
Was ist der Unterschied zwischen Dips und Saucen?
Ganz allgemein ist eine Sauce, auch gerne als Soße geschrieben, eine flüssige Beigabe zu verschiedenen Gerichten, Salaten und Nachspeisen. Grillsaucen gehören meist zu den kalt servierten Saucen, genau wie Dips. Diese wiederum sind eine spezifische Unterart von Saucen mit angedickter, cremiger oder festerer Konsistenz. Der Name kommt dabei vom englischen Begriff "to dip", was Eintunken bedeutet. Während die Bezeichnung Sauce ein ganzes Spektrum an Variationen abdeckt, werden gerade Dips meistens kalt zu Vorspeisen, als Imbiss oder als Teile von Buffets serviert.
Wann ist der beste Zeitpunkt um Dips vorzubereiten?
Das kommt ganz auf die Art der Sauce an. Enthält diese frische Eier, wie beispielsweise Mayonnaise sollten Zubereitung und Verzehr nicht zu weit auseinanderliegen. Auch bei Rezepten mit Avocado, wie beispielsweise Guacamole, ist es praktisch diese am selben Tag vorzubereiten. Gesundheitlich ist Guacamole zwar auch nach ein bis zwei Tagen unbedenklich, wird jedoch schnell bräunlich.
Hast du dich für einen Version auf Frischkäse- oder Joghurt-Basis entschieden, kannst du diesen auch gerne erst am nächsten Tag servieren. Einige Rezepte, beispielsweise Salsa-Dip oder Hummus können über Nacht sogar besonders gut durchziehen. Einen Tag später haben diese leckeren Grillsaucen dann ihren vollen Geschmack entfaltet.
Wie lange sind Dips und Grillsaucen haltbar?
Auch hier kommt es wieder ganz auf den Inhalt an. Zubereitungen mit rohen Eiern sollten am besten noch am selben Tag gegessen werden. Andere Saucen, besonders auf Gemüse-Basis sind im Kühlschrank einige Tage haltbar. Da bei diesen Rezepten kein Mindesthaltbarkeitsdatum gegeben ist, lohnt es sich auf den Geruchssinn zu vertrauen - gut ist, was gut riecht. Auch Food Waste kann so vermieden werden.
Entdecke die Vielfalt: Grillsaucen & Dips
Schnelle Rezepte ideal zum Grillen

Die Barbecue-Sauce - der Klassiker
- 100 ml Tomatenmark
- 100 ml Tomaten-Ketchup
- 100 ml Cola
- 20 ml Balsamico Essig
- 2 Knoblauchzehe
- 25 g Honig oder braunen Zucker
- 1 Lorbeerblatt
- 3 TL Worcestersauce
- etwas Salz und Pfeffer
Die Knoblauchzehe fein hacken. Im Anschluss alle Zutaten zusammen in einen Topf geben und niedriger bis mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Nach einer halben Stunde sollte die Soße eingedickt sein. Das Lorbeerblatt vor dem Verzehr wieder herausfischen, im Anschluss genießen! Besonders als Steak-Sauce oder Marinade ist diese Variation der absolute Hit.

Honig-Senf-Sauce - würzig süß!
- 250 g Senf (mittelscharf bis mild)
- 100 g Honig
- 50g Mayonnaise
- 3 EL Zitronensaft
- etwas Salz und Pfeffer
Im ersten Schritt Senf, Mayonnaise und Zitronensaft am besten mit einem Schneebesen zu einer Creme verrühren. Danach vorsichtig den Honig dazu geben und unterrühren, bis das Dressing wieder glatt ist. Mit Salz und Pfeffer kann die Honig-Senf-Sauce nun abgeschmeckt werden und fertig ist dein würzig süßer Dip! Passt zu Burgern genau so gut wie zum Salat.
Tipp für dieses Rezept: Wenn du magst, kannst du deiner Kreation auch noch ein wenig Senfsaat hinzufügen. Diese geben der Honig-Senf-Sauce etwas biss und pikante Schärfe.

Cremig frischer Sour Cream Dip
- 250 g Schmand (oder Crème Fraîche)
- 250 g Magerquark
- 30 g Schnittlauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 kleine Zwiebel
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Die halbe Zwiebel und den Schnittlauch jeweils fein hacken. Den Knoblauch pressen oder ebenfalls hacken. Den Schmand und den Magerquark miteinander zu einer glatten Creme verrühren. Anschließend die gehackten Zutaten unterheben und die Sour Cream mit 1 TL Zucker sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!
Besonders gut macht sich dieses leckere Rezept zu gegrilltem Gemüse oder Folienkartoffeln.
Lecker zu unseren Saucenklassikern!
Dip and Mix!
Unsere liebsten Kombinationen
Welche Grillsauce schmeckt am besten zum Steak, wie dippen sich Kartoffeln besonders kreativ, welches Dip-Rezept passt zu Fisch und was ist eigentlich mit den Gemüsesticks? Egal ob frisch vom Grill oder knackige Rohkost: Unsere liebsten Dip- und Saucen-Kombis haben wir hier für dich gesammelt!

Zu Käse und auf Käseplatten
Der Käse ist natürlich unser Liebling! Dieser kann in Saucen nicht nur als köstliche Zutat glänzen, sondern eignet sich auch selbst ganz hervorragend zum Dippen.
Besonders vorn mit dabei sind außerdem würzige Gemüsedips und cremiger Hummus, wie beispielsweise bei unserem Rezept für Kichererbsenpüree serviert mit cremigem Le Paille Weichkäse.
Auf Käseplatten außerdem häufig zu finden sind fruchtige Noten. Honig-Variationen oder auch Marmelade und Konfitüren sind gern sehen. Schau doch mal bei unseren Inspirationen für edle Käseplatten vorbei!

Ausgewogen und frisch - lecker Rohkost!
Egal ob Tomate, Paprika, Gurke oder Karotte - Gemüse und Dips gehören einfach zusammen. Als ausgewogener Snack für Zwischendurch oder Fingerfood auf Partys, die Kombination überzeugt immer wieder. Auch hier finden wir Hummus klasse! Doch auch in Kombination mit Quark, Joghurt oder Frischkäse kann das bunte Grünzeug so einiges hermachen.
Klassisch und knackig? Unsere Gemüsesticks mit Käse-Dip!

Fleisch genießen
Besonders frisch vom Grill sind Fleisch und Fisch ideal in Kombination mit leckeren Saucen. Fleisch lässt sich dabei gut mit würzigen Kreationen verfeinern, kräftige Noten wie Knoblauch, Chili oder die typische BBQ-Sauce spielen ganz vorne mit. Doch auch ungewöhnliche Kombinationen sind erlaubt: Unseren Saint Agur Burger gibt es mit Mango-Chutney, verfeinert mit würzigem Blauschimmelkäse. Zu hellerem Fleisch, wie Hähnchen, machen sich übrigens Grillsaucen mit Erdnuss ganz hervorragend!

So schmeckt uns Fisch!
Der Klassiker zu Fisch? Natürlich Remoulade! Oft gesehen ist außerdem Mayonnaise. Wir finden aber, da geht noch mehr! Am liebsten dippen wir unseren Fisch in erfrischende Grillsaucen, aus Quark, Frischkäse und besonders yummy mit frischen Kräutern.
Unser Kräuterdip beispielsweise passt prima zu Backfisch, Fischstäbchen & co.

Kartoffeln: Pommes, Chips oder leckere Ecken
Kartoffeln selbst besitzen keinen besonders kräftigen Eigengeschmack und müssen meist mit Salz oder Gewürzmischung nachgewürzt werden. Gerade darum sind sie die perfekten Partner für vielerlei Diprezepte: Egal ob mit Sour Cream, Knoblauch Sauce oder Guacamole, als Pommes in Ketchup gestippt oder mit Käse kombiniert - mit Kartoffeln liegst du immer richtig!
Besonders gut machen sich diese Kombinationen übrigens als schmackhafte Beilage!
Steak, Burger und vieles mehr! Wir haben die perfekten Grill-Rezepte für dich zusammen gestellt - jetzt ausprobieren und genießen!

Ein Glas voll Glück
Das perfekte Mitbringsel!
Den Sommer genießt man am besten gemeinsam - genau wie unsere Dips! Wie wärs mit einem leckeren Geschenk im Glas als kleines Giveaway für deine nächste Grill-Party oder als Dankeschön für die letzte Einladung?
Das brauchst du dafür
- 1 Einmach- oder Marmeladenglas
- 1 Sauce deiner Wahl (bspw. Feta- oder Knoblauchdip)
- Etwas Garn oder Bast zur Dekoration
- Optional: Ein kleines Stück Papier oder Pappe
Und so easy geht's...
Das Glas gut ausspülen, am besten mit heißem Wasser. Den Dip nach Rezept vorbereiten. Im Anschluss diesen vorsichtig in das gewaschene Glas füllen und gut verschließen.
Auf das kleine Stück Papier kannst du nun einen Namen oder eine kleine Botschaft schreiben. Im letzten Schritt befestigst du den Anhänger mit Bast oder Garn am Einmachglas, indem du die Schnur ein- oder zweimal drum herum wickelst und mit einer Schleife verknotest.
Fertig ist dein Gläschen voll Glück!