Rezepte und Ideen zu Fasching
Für ein fröhliches Buffet für große und kleine Gäste
Ob groß oder klein, ob Fasching oder Karneval: Wir feiern lustig und bunt! Wer sich in das närrische Treiben stürzt, braucht zwischendurch eine leckere Stärkung. Mit unseren farbenfrohen Faschings-Rezepten und kinderleichten Deko-Ideen überraschst Du Deine Freunde zur kunterbunten Narren-Party. Zudem haben wir jede Menge kreative Ideen für eine gelungene Faschingsparty! Egal ob Helau oder Alaaf - lass Dich inspirieren und Konfetti fliegen! Helau & Alaaf!

Buntes Treiben auf dem Käse-Buffet
Unsere ausgefallene Käseplatte in Clown-Form: Schau Dir gleich das Video an!
Buntes Treiben auf dem Käse-Buffet
Unsere ausgefallene Käseplatte in Clown-Form: Schau Dir gleich das Video an!
Unsere besten Karneval-Rezepte:
Gefüllte Berliner
Saftige Brownies mit Frischkäsecreme
Gefüllte Pizzaschnecken
"Würstchen im Schlafrock"
DIY-Faschings-Kostüm: Käsereibe mit Bauchladen
In wenigen Schritten nachmachen und an Fasching neidische Blicke auf sich ziehen!
Wir kennen es alle: Feiertage kommen immer schneller als man denkt. Da steht Fasching einem Geburtstag oder dem Valentinstag in nichts nach. Und obwohl man bei Ersterem kein Geschenk besorgen muss, ist die Auswahl eines passenden Kostüms auch nicht wirklich leichter. Für uns als Käseliebhaber liegt eine Verkleidung mit Käsebezug natürlich nahe, daher haben wir kurzerhand eine lustige Kostümidee entwickelt. Sie lässt die Herzen von Käsefans höherschlagen und ist ganz einfach nachzumachen. Wir zeigen, wie!


Das benötigst Du für die Käsereibe
Diese Materialien werden gebraucht, um das Kostüm herzustellen. Die Breite des grauen Filzstoffes bemisst sich an der Schulterbreite des Kostümträgers, plus ca. 10 cm. Bei der Länge von der Schulter bis zum Knie messen und dann x2 nehmen. Beim schwarzen Stoff reicht ca. 1 Quadratmeter Stoff pro Seite. Für die Halbmond-Schablone eignet sich als Vorlage eine kleine Müslischale perfekt.

Im ersten Schritt wird der helle Stoff halbiert und ein Loch für den Kopf freigeschnitten. Eine erste Anprobe ist hier bereits möglich.

Mit Schneiderkreide kann man super auf schwarzem Filzstoff die Schablone abzeichnen und dann viele kleine „Löcher“ für die Käsereibe ausschneiden. Dann diese, wie auf dem Bild zu sehen ist, versetzt mit Heißkleber auf dem hellen Stoff befestigen und schon ist das Kostüm fertig.

Das benötigst Du für den Bauchladen
Als nächstes basteln wir einen kleinen Bauchladen, in dem später unsere käsigen Snacks und erfrischenden Getränke Platz finden. Dazu haben wir für Dich eine Druckvorlage vorbereitet.

Zunächst wird der komplette Schuhkarton mit dem Käse-Papier beklebt.

In die oberen vier Ecken des Kartons werden mit einer Schere oder einem anderen spitzen Gegenstand Löcher gebohrt, um dort die Kordel durchziehen und verknoten zu können. Es sind jeweils die beiden vorderen und die beiden hinteren Löcher mit der Kordel verbunden. Das Band, dass sich später am Körper befindet, ist dabei etwas kürzer. Das hintere Band muss auf Spannung sein.