F
FermentationFeta
Fett
Fett i.Tr.
Fettgehaltsstufen
Fol Epi
Formaggio stagionato
Französischer Käse
Frischkäse
G
g. U.Géramont
Geräucherter Käse
Giovanni Ferrari
Gorgonzola
Gouda
Grana Padano
Gruyère / Greyerzer
Gütesiegel
H
Halbfester SchnittkäseHaltbarkeit
Hartkäse
Harzer Käse / Harzer Rolle
Herkunft
Herstellung / Käseherstellung
I
Pecorino
Der Name Pecorino leitet sich ab vom italienischen Wort für Schaf, „pecora“. Er bezeichnet eine Gruppe von Hartkäsen aus ganz Italien. Ursprünglich wurden sie aus reiner Schafmilch hergestellt, heute gibt es auch Käse mit beigemischter Kuh- und Ziegenmilch.
Je nach Reifezeit, die in der Regel zwischen 3 Monaten und 1 Jahr dauert, variiert der Charakter des Pecorino von weich und mild bis hart und pikant. Gemeinsam ist allen das nussige Aroma – je älter der Pecorino, desto intensiver. Der Teig des Pecorino ist strohgelb, kompakt und kann mit kleinen Löchern durchsetzt sein.
Aus der Molke, die bei der Herstellung von Pecorino in großer Menge entsteht, wird Ricotta, ein italienischer Frischkäse, hergestellt.
